Geboren
25. August 1920, Chudschand
Gestorben
26. Juli 1996, Duschanbe
Todesursache: Schusswunde
Alter
75†
Namen
Ossimij, Muhammad
Asimov, Muhammad (englische Transkription)
Osimī, Muḩammad
Asimī, Muḩammad
ʿĀṣemi, Moḥammad
Осимӣ, Муҳаммад (tadschikisch)
Асимов, Мухамед Сайфитдинович (russisch)
Assimow, Muchamed Saifitdinowitsch
Staatsangehörigkeiten
Tadschikistan
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Muhammad_Ossimij |
Wikipedia-ID: | 9917573 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4071245 |
Wikimedia–Commons: | Muhammad Asimi |
GND: | 120800713 |
LCCN: | n81092378 |
VIAF: | 46917877 |
ISNI: | 0000000081254715 |
BnF: | 13519862k |
SUDOC: | 050220500 |
Verlinkte Personen (6)
→ Avicenna, persischer Arzt, Philosoph, Theologe, Physiker, Mathematiker und Wissenschaftler
→ Bidil, persisch sprechender Dichter, Meister des indischen Stils
→ Dschāmi, persischer Dichter und Mystiker
→ Firdausi, persischer Dichter und Nationalheld
→ Frye, Richard Nelson, US-amerikanischer Orientalist und Historiker
→ Hafis, persischer Dichter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (11 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (23 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (51 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Muhammad_Ossimij, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9917573, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120800713, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46917877, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4071245.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).