Geboren
11. Juni 1956, Boston, Massachusetts, USA
Alter
68
Name
Philbrick, Nathaniel
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Nathaniel_Philbrick |
Wikipedia-ID: | 9409475 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q768394 |
Wikimedia–Commons: | Nathaniel Philbrick |
GND: | 122303784 |
LCCN: | n85214805 |
VIAF: | 66635686 |
ISNI: | 000000012102021X |
BnF: | 135813303 |
NLA: | 57438564 |
SUDOC: | 05773819X |
Familie
Vater: Thomas L. Philbrick
Verlinkte Personen (10)
↔ Chase, Owen, amerikanischer Seemann, Obermaat des Neuengland-Walfängers Essex
→ Fritz, Klaus, deutscher Übersetzer
→ Hemsworth, Chris, australischer Schauspieler
← Barrowe, Henry, englischer Puritaner und Separatist
← Brewster, William, englischer Kirchenältester, Passagier der Mayflower und einer der ersten Kolonisten in der Plymouth Colony
← Browne, Robert, Gründer der englischen puritanischen Separatisten
← Nickerson, Thomas, amerikanischer Seemann und späterer Hotelier
← Robinson, John, englischer puritanischer Theologe und kongregationalistischer Pastor
← Warren, Joseph, erster amerikanischer Soldat, der im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg starb
← Wilkes, Charles, US-amerikanischer Marineoffizier und Polarforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (22 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nathaniel_Philbrick, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9409475, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122303784, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66635686, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q768394.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).