Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.518 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Prämonstratenser, Abt und Bischof

Geboren

27. Dezember 1908, Vézins-de-Lévézou, Département Aveyron, Frankreich

Gestorben

24. März 1985, Paris, Frankreich

Alter

76†

Namen

Calmels, Norbert
Calmels, Norbert Jules François
Calmels, Norbertus

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von MarokkoMarokko

Ämter

Generalabt der Prämonstratenser-Chorherren (1962 bis 1982)
Vorgänger: Hubertus Noots
Nachfolger: Marcel van de Ven

Normdaten

Wikipedia-Link:Norbert_Calmels
Wikipedia-ID:7511446 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3343487
Wikimedia–Commons:Norbert Calmels
GND:118869914
LCCN:n/83/14748
VIAF:88846730
ISNI:0000000109229205
BnF:118948748
SUDOC:026763087

Verlinkte Personen (6)

Durix, Claude, französischer Mediziner und Zenmeister
Pagnol, Marcel, französischer Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur
Marty, François, französischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Norbert von Xanten, Stifter des Prämonstratenserordens, Erzbischof von Magdeburg
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Majela de Castro, Geraldo, brasilianischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Montes Claros

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Norbert_Calmels, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7511446, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118869914, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/88846730, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3343487.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.