Geboren
21. April 1913, London
Gestorben
15. Februar 1990, Singapur
Alter
76†
Name
Parkinson, Norman
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Norman_Parkinson |
Wikipedia-ID: | 12484114 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3878474 |
Wikimedia–Commons: | Norman Parkinson |
GND: | 119250748 |
LCCN: | n79042628 |
VIAF: | 44441651 |
ISNI: | 0000000081231521 |
BnF: | 131949331 |
SUDOC: | 09289223X |
Verlinkte Personen (11)
↔ Schlebrügge, Nena von, US-amerikanische Psychologin, ehemaliges Model
→ Abdulmajid, Iman, somalisches Model und Filmschauspielerin
→ Anne, Princess Royal, britische Prinzessin und Tochter von Elisabeth II.
→ Charles III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland und 14 weiterer Commonwealth Realms
→ Elisabeth II., britische Königin
→ Margaret, Countess of Snowdon, jüngere Schwester der Königin Elisabeth II.
→ Thurman, Uma, US-amerikanische Schauspielerin
← Campbell-Walter, Fiona, britisches Fotomodell
← Ross, Liberty, britisches Model und Schauspielerin
← Twiggy, britische Schauspielerin und Fotomodell
← Withers, Audrey, britische Journalistin und Mitglied des Rates für Industriedesign
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (17 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Oxford Dictionary of National Biography
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Norman_Parkinson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12484114, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119250748, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44441651, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3878474.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).