Geboren
19. März 1922, Kainan, Präfektur Wakayama, Japan
Gestorben
16. Januar 2014, Tokio
Todesursache: Herzinsuffizienz
Alter
91†
Namen
Onoda, Hirō
小野田 寛郎 (japanisch)
Onoda, Hiroo (englisch)
Staatsangehörigkeit
Japan
Normdaten
Wikipedia-Link: | Onoda_Hirō |
Wikipedia-ID: | 713684 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q295162 |
Wikimedia–Commons: | Hiroo Onoda |
GND: | 1024752127 |
LCCN: | n/50/1904 |
VIAF: | 65245977 |
ISNI: | 0000000119506210 |
BnF: | 16202484s |
SUDOC: | 247194174 |
Familie
Ehepartner: Onoda Machie
Verlinkte Personen (8)
↔ Harari, Arthur, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
↔ Herzog, Werner, deutscher Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller
↔ Nakamura, Teruo, japanischer Soldat
↔ Yokoi, Shōichi, japanischer Soldat, den die Nachricht von der Kapitulation Japans im Dschungel von Guam nicht erreichte
→ Krug, Nora, deutsch-amerikanische Illustratorin
→ Marcos, Ferdinand, philippinischer Staatspräsident
→ Yamashita, Tomoyuki, japanischer General
← Ōba, Sakae, japanischer Offizier
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Onoda_Hirō, https://persondata.toolforge.org/p/peende/713684, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1024752127, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/65245977, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q295162.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).