Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.521 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Komponist und Musikverleger

Geboren

11. September 1856, Erfurt

Gestorben

11. Februar 1936, Berlin-Lichterfelde

Alter

79†

Namen

Schwalm, Oskar
Schwalm, Oskar Wilhelm

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Oskar_Schwalm
Wikipedia-ID:9354590 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4521612
GND:117342424
LCCN:no00033074
VIAF:25377298
ISNI:0000000043208734

Verlinkte Personen (16)

Kahnt, Christian Friedrich, deutscher Verlagsgründer, Leipziger Musikverleger und Redakteur
Raucheisen, Michael, deutscher Pianist und Liedbegleiter
Schwechten, G., deutscher Klavierbauer
Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
Blüthner, Julius, deutscher Klavierbauer
Cornelius, Peter, deutscher Komponist und Dichter
Jadassohn, Salomon, deutscher Komponist, Pianist, Musiktheoretiker und -pädagoge
Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
Reinecke, Carl, deutscher Komponist
Riemann, Hugo, deutscher Musiktheoretiker, Musikhistoriker und Musikpädagoge
Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
Walcker, Paul, deutscher Orgelbauer
Weber, Carl Maria von, deutscher Komponist
Draber, Hermann Wilhelm, deutscher Musikkritiker und Musikschriftsteller
Robitschek, Robert, tschechisch-deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Oskar_Schwalm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9354590, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117342424, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25377298, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4521612.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.