Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP), MdR und preußischer Staatsminister

Geboren

28. August 1865, Güntershagen, Kreis Dramburg

Gestorben

23. Mai 1939, Berlin

Alter

73†

Name

Fischbeck, Otto

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Otto_Fischbeck_(Politiker)
Wikipedia-ID:1187928 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q113503
Wikimedia–Commons:Otto Fischbeck (Politiker)
GND:123565103
VIAF:72304384
ISNI:0000000012816948
BnF:16604387q

Verlinkte Personen (16)

Giese, Erich, deutscher Verkehrswissenschaftler und Hochschullehrer
Steiniger, Karl, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (DNVP), MdR
Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
Braun, Otto, deutscher Politiker (SPD), MdR in der Weimarer Republik
Doerry, Martin, deutscher Journalist
Hirsch, Paul, deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident von Preußen (1918–1920)
Kühne, Thomas, deutscher Historiker
Mann, Bernhard, deutscher Historiker
Rauh, Cornelia, deutsche Historikerin
Reininghaus, Wilfried, deutscher Archivar und Historiker
Schumacher, Martin, deutscher Historiker
Stegerwald, Adam, deutscher Politiker (Zentrum, CSU), MdR und Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften in Deutschland
Stresemann, Gustav, deutscher Politiker (DVP, NLP), MdR, Außenminister der Weimarer Republik und Friedensnobelpreisträger
Hübener, Erhard, deutscher Politiker (DDP, LDPD), MdV
Sparrer, Georg, deutscher Politiker (DDP), MdR
Wolff, Theodor, deutscher Schriftsteller, Publizist und Kritiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_Fischbeck_(Politiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1187928, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123565103, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72304384, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q113503.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.