Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
ungarischer Mathematiker

Geboren

11. Dezember 1884, Alsószúcs, Ungarn

Gestorben

19. Dezember 1952, Cincinnati

Alter

68†

Name

Szász, Otto

Staatsangehörigkeit

Flagge von UngarnUngarn

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Otto_Szász
Wikipedia-ID:3755007 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2040756
Wikimedia–Commons:Otto Szász (mathematician)
GND:117679526
LCCN:n86864522
VIAF:47546049
ISNI:0000000078579826
SUDOC:083762132

Verlinkte Personen (19)

Bernstein, Sergei Natanowitsch, russischer Mathematiker
Lorch, Lee, amerikanischer Mathematiker
Mahler, Kurt, britischer Mathematiker
Müntz, Chaim, polnisch-deutscher Mathematiker
Fejér, Leopold, ungarischer Mathematiker
Herglotz, Gustav, deutscher Mathematiker und Astronom
Hilbert, David, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
Klein, Felix, deutscher Mathematiker
Landau, Edmund, deutscher Mathematiker
Minkowski, Hermann, deutscher Mathematiker und Physiker
Perron, Oskar, deutscher Mathematiker
Prandtl, Ludwig, deutscher Physiker
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Szegő, Gábor, ungarischer Mathematiker
Toeplitz, Otto, deutscher Mathematiker, Professor der Mathematik, Emigrant
Voigt, Woldemar, deutscher Physiker
Wiener, Norbert, US-amerikanischer Mathematiker
Lukacs, Eugene, US-amerikanischer Mathematiker ungarischer Herkunft

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Hessische Biografie
Oberwolfach Photo Collection
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (18 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_Szász, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3755007, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117679526, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47546049, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2040756.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.