Geboren
27. April 1912, Sofia
Gestorben
28. April 1992, Sofia
Alter
80†
Namen
Chadschiew, Paraschkew
Chadschiew, Paraschkew Todorow
Chadžiev, Paraškev Todorov
Khadzhiev, Parashkev Todorov
Хаджиев, Парашкев Тодоров (bulgarisch)
Staatsangehörigkeit
Bulgarien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paraschkew_Chadschiew |
Wikipedia-ID: | 2095306 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2051861 |
GND: | 119093103 |
LCCN: | n/79/145671 |
VIAF: | 80184096 |
IMDb: | nm0352952 |
ISNI: | 0000000109925331 |
BnF: | 16661568h |
SUDOC: | 252389050 |
Familie
Vater: Todor Chadschiew
Verlinkte Personen (8)
→ Marx, Joseph, österreichischer Komponist
→ Stojanow, Andrej, bulgarischer Komponist, Musikpädagoge und Pianist
→ Tiessen, Heinz, deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
→ Wladigerow, Pantscho, bulgarischer Pianist, Komponist und Musikprofessor
← Abraschew, Boschidar, bulgarischer Komponist, Musikpädagoge, Musiktheoretiker und Politiker
← Balkanska, Mimi, bulgarische Operetten- und Opernsängerin (Sopran)
← Huhn, Kurt, deutscher Schriftsteller und Publizist
← Pironkow, Simeon, bulgarischer Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (16 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paraschkew_Chadschiew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2095306, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119093103, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/80184096, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2051861.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).