Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
polnisch-französischer Soziologe und Sekretär von James Joyce

Geboren

1893, Kaiserreich Russland

Gestorben

April 1942, KZ Auschwitz

Namen

Léon, Paul
Léon, Paul Léopoldovitch (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Paul_Léon
Wikipedia-ID:9623716 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q27343072
GND:119269163
LCCN:n92111511
VIAF:54204906
ISNI:0000000083832953
BnF:122586879
SUDOC:154139467

Verlinkte Personen (11)

Barnacle, Nora, Ehefrau des Schriftstellers James Joyce
Beckett, Samuel, irischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Constant, Benjamin, französisch-schweizerischer Schriftsteller
Ellmann, Richard, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
Freund, Gisèle, deutsch-französische Fotografin und Fotohistorikerin
Joyce, James, irischer Schriftsteller
Nabokov, Vladimir, russisch-amerikanischer Schriftsteller
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Schneider, Jürgen, deutscher Übersetzer und Literaturwissenschafter
Soupault, Philippe, französischer Dichter und Schriftsteller
Weaver, Harriet Shaw, britische Autorin und Feministin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Léon, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9623716, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119269163, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54204906, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q27343072.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.