Geboren
30. Dezember 1756, Neureisch (tschechisch Nová Říše), Markgrafschaft Mähren
Gestorben
26. September 1808, Wien
Alter
51†
Namen
Wranitzky, Paul
Vranický, Pavel
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paul_Wranitzky |
Wikipedia-ID: | 1856253 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q78797 |
Wikimedia–Commons: | Paul Wranitzky |
GND: | 11742692X |
LCCN: | n84046776 |
VIAF: | 27330009 |
ISNI: | 0000000108824440 |
BnF: | 147902590 |
SUDOC: | 080807968 |
Verlinkte Personen (32)
↔ Autexier, Philippe, französischer Musikwissenschaftler
↔ Wranitzky, Anton, österreichischer Komponist
→ Alxinger, Johann Baptist von, österreichischer Dichter und Schriftsteller
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Benda, Georg Anton, böhmischer und deutscher Komponist
→ Bürger, Gottfried August, deutscher Dichter
→ Diederichs, Joachim, österreichischer Kunsthistoriker, Kulturjournalist und Verleger
→ Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Haydn, Joseph, Komponist zur Zeit der Wiener Klassik
→ Kotzebue, August von, deutscher Dramatiker
→ Kraus, Joseph Martin, deutscher Komponist und Kapellmeister
→ Krummacher, Friedhelm, deutscher Musikwissenschaftler
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Perinet, Joachim, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller des Alt-Wiener Volkstheaters
→ Steblin, Rita, kanadische Musikwissenschaftlerin
→ Strebel, Harald, Schweizer Klarinettist und Musikhistoriker
→ Weidmann, Paul, österreichischer Autor
→ Weigl, Thaddäus, österreichischer Komponist, Dirigent und Musikverleger
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Benda, Hermann Christian, deutscher Opernsänger (Tenor) und Schauspieler
← Benda, Sophia Carolina, deutsche Schauspielerin und Sängerin
← Casentini, Maria, italienische Tänzerin
← Esterházy de Galantha, Moritz, ungarisch-österreichischer Diplomat und Politiker
← Gottlieb, Anna, österreichische Opernsängerin (Sopran) und die erste Pamina in Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte
← Grill, Franz, österreichischer Komponist
← Hofer, Josepha, deutsche Opernsängerin (Sopran)
← Hoffmeister, Franz Anton, deutscher Komponist und Musikverleger
← Jagemann, Karoline, deutsche Schauspielerin
← Keldorfer, Viktor, österreichischer Chordirigent und Komponist
← Seyler, Friederike Sophie, deutsche Schauspielerin
← Treitschke, Georg Friedrich, deutsch-österreichischer Dramatiker, Theaterregisseur und Schmetterlingskundler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (116 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (152 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (195 Einträge)
SWB-Online-Katalog (246 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (56 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (102 Einträge)
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (6 Einträge)
Notendatenbank.net
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (35 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
Répertoire International des Sources Musicales (975 Einträge)
Register von August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1113 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Wranitzky, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1856253, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11742692X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27330009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q78797.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).