Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.985 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Maler

Geboren

16. Juni 1876, Scheibbs

Gestorben

30. November 1932, Innsbruck

Alter

56†

Name

Spaun, Paul von

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Paul_von_Spaun
Wikipedia-ID:10366624 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q54862786
Wikimedia–Commons:Paul von Spaun
GND:117481661
VIAF:45081439

Verlinkte Personen (15)

Diefenbach, Karl Wilhelm, deutscher Maler und Sozialreformer
Spaun, Fridolin von, deutscher politischer Aktivist, Archivar und Familienforscher
Eisenmenger, August, österreichischer Maler
Fidus, deutscher Künstler
Gräser, Gustav, deutsch-österreichischer Künstler und Aussteiger
Kupka, František, tschechischer Maler
Lenbach, Franz von, deutscher Maler
Peithner von Lichtenfels, Eduard, österreichischer Maler
Preßburger, Richard, österreichischer Jurist
Suttner, Bertha von, österreichische Friedensaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin
Ulm, Benno, österreichischer Historiker
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Winter, Max, österreichischer Journalist und Politiker (SdP), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
Zäuner, Günther, österreichischer Schriftsteller und Journalist
Diefenbach, Lucidus, deutscher Landschaftsmaler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_von_Spaun, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10366624, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117481661, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45081439, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q54862786.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.