Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.933 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jazzmusiker (Pianist, zunächst Vibraphonist)

Geboren

14. Juni 1928, München

Gestorben

29. März 2013, München

Alter

84†

Namen

Auer, Pepsi
Auer, Josef

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Pepsi_Auer
Wikipedia-ID:2547014 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2069779
GND:131994913
LCCN:n2018004901
VIAF:264068328
ISNI:0000000109011716
BnF:139355459

Verlinkte Personen (18)

Christmann, Freddy, deutscher Jazztrompeter
Mangelsdorff, Albert, deutscher Jazzmusiker (Posaune, Quintett, hr-Jazzensemble)
Bailey, Benny, amerikanischer Jazztrompeter, Flügelhornist und Sänger
Brocksieper, Freddie, deutscher Jazz-Musiker, Schlagzeuger und Bandleader
Dolphy, Eric, US-amerikanischer Jazzmusiker
Edelhagen, Kurt, deutscher Bigband-Leader der 1950er Jahre
Getz, Stan, amerikanischer Tenorsaxophonist
Jost, Ekkehard, deutscher Musikwissenschaftler, Autor und Hochschullehrer
Kampmann, Wolf, deutscher Musikjournalist
Klein, Miriam, Schweizer Jazzsängerin
Menza, Don, US-amerikanischer Jazzmusiker
Powell, Bud, US-amerikanischer Jazz-Pianist
Silver, Horace, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist
Johanns, Willi, deutscher Jazzmusiker und Grafiker
Jost, Tizian, deutscher Jazzpianist und -Vibraphonist
Kübler, Olaf, deutscher Jazzsaxophonist
Nasser, Jamil, US-amerikanischer Jazzbassist
Smith, Earl Buster, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pepsi_Auer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2547014, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131994913, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/264068328, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2069779.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.