Geboren
5. Jahrhundert
Gestorben
484
Namen
Peroz I.
Peroz
Pīrūz
پیروز (persisch)
Weiterer Staat
Iran
Ämter
König des neupersischen Reichs (459–484)
Vorgänger: Hormizd III.
Nachfolger: Balasch
Normdaten
Wikipedia-Link: | Peroz_I. |
Wikipedia-ID: | 696701 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q310233 |
Wikimedia–Commons: | Peroz I |
Familie
Vater: Yazdegerd II.
Mutter: Diang of Persia
Kind: Kavadh I.
Kind: Zamasp
Kind: Perozdukht
Verlinkte Personen (20)
↔ Balasch, persischer Sassanidenkönig
↔ Hormizd III., persischer König
↔ Kavadh I., persischer Großkönig
→ Attila, König der Hunnen
→ Meier, Mischa, deutscher Althistoriker
→ Nestorius, Patriarch von Konstantinopel
→ Nöldeke, Theodor, deutscher Orientalist
→ Peroz II., König des neupersischen Reichs aus der Dynastie der Sassaniden
→ Peroz von Persien, persischer Kronprinz
→ Prokopios von Caesarea, byzantinischer Historiker
→ Schippmann, Klaus, deutscher Vorderasiatischer Archäologe
→ Tabarī, at-, persischer Gelehrter und Geschichtsschreiber
← Babwahi, Patriarch der Assyrischen Kirche des Ostens (Katholikos)
← Barsauma von Nisibis, Bischof von Nisibis, „syrischer Kirchenvater“ der „nestorianischen“ „Kirche des Ostens“
← Josua Stylites, spätantiker Historiker
← Mamikonjan, Wahan, armenischer Fürst (Marzban)
← Mar Sutra, babylonischer Jude, Exilarch
← Mihr-Narseh, Politiker und General im Sassanidenreich
← Wachtang I. Gorgassali, georgischer König
← Zenon, byzantinischer Kaiser
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peroz_I., https://persondata.toolforge.org/p/peende/696701, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q310233.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).