Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.723 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Musiker und Pionier des Punk in Deutschland

Geboren

1957, Düsseldorf

Name

Hein, Peter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_Hein
Wikipedia-ID:636373 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2075551
Wikimedia–Commons:Peter Hein
GND:133545385
LCCN:n2009078898
VIAF:30730401
IMDb:nm0374290
ISNI:0000000073301761

Verlinkte Personen (13)

Seffcheque, Xaõ, österreichischer Musiker und Drehbuchautor
Smith, T. V., britischer Musiker
Bielmeier, Franz, deutscher Punk-Musiker
Dreyer, Sven-André, deutscher Schriftsteller, Journalist und Redakteur
Hein, Peter, deutscher Ruderer
Rag, Harry, deutscher Musiker, Filmregisseur, Filmeditor und Filmproduzent
Angerer, Ela, österreichische Schriftstellerin und Fotografin
Diederichsen, Detlef, deutscher Journalist und Musiker
Glaser, Peter, österreichischer Schriftsteller und Journalist
Männi, deutscher Punk-Musiker
Praunheim, Rosa von, deutscher Filmregisseur; Mitbegründer der politischen Schwulenbewegung in Deutschland
Schwebel, Thomas, deutscher Musiker und Drehbuchautor
Thunders, Johnny, US-amerikanischer Punk-Musiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Hein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/636373, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133545385, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30730401, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2075551.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.