Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.523 Personen mit Wikipedia-Artikel
jugoslawischer Adeliger, König von Jugoslawien

Geboren

6. September 1923, Belgrad, Jugoslawien

Gestorben

3. November 1970, Denver, Colorado
Todesursache: Leberzirrhose

Alter

47†

Namen

Peter II.
Peter II. Karađorđević
Петар II Карађорђевић (serbisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von USAUSA
Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Weitere Staaten

Flagge von SerbienSerbien
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Ämter

König von Jugoslawien (1934–1945)
Vorgänger: Alexander I.
Kein Nachfolger
Chef des Hauses Karađorđević (1945–1970)
Vorgänger: -
Nachfolger: Alexander

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_II._(Jugoslawien)
Wikipedia-ID:350894 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q223183
Wikimedia–Commons:Peter II of Yugoslavia
GND:119072351
LCCN:no92018737
VIAF:45103638
ISNI:0000000079935706
BnF:145480230
SUDOC:156241641

Familie

Vater: Alexander I.
Mutter: Maria von Rumänien
Ehepartner: Alexandra von Griechenland (1944–1970)
Kind: Alexander, Kronprinz von Jugoslawien

Verlinkte Personen (33)

Alexander I., König von Jugoslawien (1921–1934)
Alexander von Jugoslawien, serbischer Kronprinz
Alexandra von Griechenland, griechische Adelige, Prinzessin von Griechenland, Königin von Jugoslawien
Andreas von Jugoslawien, jugoslawischer Adliger und Prinz
Maria von Rumänien, Königin des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen
Paul von Jugoslawien, jugoslawischer Adeliger, Prinzregent von Jugoslawien
Sernec, Dušan, jugoslawischer Politiker, Ban der Banschaft Drau
Simović, Dušan, jugoslawischer Armeegeneral und Politiker
Tomislav von Jugoslawien, jugoslawischer Adeliger, bis 1941 Prinz des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (ab 1929 Königreich Jugoslawien)
Alexander, griechischer König (1917–1920)
Churchill, Winston, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Premierminister während des Zweiten Weltkriegs und Nobelpreisträger für Literatur
Ferdinand I., rumänischer König
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Mandić, Ante, jugoslawischer Politiker
Montgomery, Bernard, britischer Feldmarschall des Zweiten Weltkrieges
Sava I., erster orthodoxer Erzbischof von Serbien
Tito, Josip Broz, jugoslawischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident Jugoslawiens
Christitch, Elizabeth, irische Journalistin und Autorin
Halwax, Gustav, deutscher Herausgeber und SS-Untersturmführer
Jakac, Božidar, slowenischer Maler, Grafiker, Fotograf und Hochschullehrer
Jovanović, Slobodan, jugoslawischer Politiker und der 19. Premierminister von Jugoslawien
Maček, Vladko, kroatischer Politiker
Manos, Aspasia, griechische Prinzessin, Ehefrau von König Alexander
Mihailović, Draža, jugoslawischer Offizier und Tschetnik-Führer
Milićević, Vladeta, jugoslawischer Polizeibeamter und Politiker
Olga von Griechenland, griechisch-jugoslawische Ehefrau von Prinzregent Paul von Jugoslawien
Plamenatz, John, jugoslawisch-britischer politischer Philosoph
Souza Filho, Carlos Alves de, brasilianischer Diplomat
Stojadinović, Milan, serbisch-jugoslawischer Politiker und Ökonom
Šubašić, Ivan, kroatischer und jugoslawischer Politiker und Ban von Kroatien
Velimirović, Nikolaj, orthodoxer Bischof
Ypsilanti, Miljeva, österreichische Ärztin und Kunstfördererin
Živković, Petar, jugoslawischer Offizier und Politiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_II._(Jugoslawien), https://persondata.toolforge.org/p/peende/350894, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119072351, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45103638, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q223183.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.