Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.800 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Journalist

Geboren

11. November 1949, Schöftland

Alter

75

Name

Knechtli, Peter

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_Knechtli
Wikipedia-ID:4448129 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15840092
GND:1224552334
LCCN:n84239356
VIAF:17817539
ISNI:0000000035068479

Verlinkte Personen (19)

Blum, Andreas, Schweizer Radiojournalist, Schauspieler und Politiker
Aebi, Heinz, Schweizer Lehrer, Verwaltungsangestellter und Politiker (SP)
Cramer, Conradin, Schweizer Jurist und Politiker
Dill, Alexandra, Schweizer Politikerin (SP)
Eckinger, Isla, Schweizer Jazzbassist
Eichin, Bettina, Schweizer Bildhauerin
Eymann, Christoph, Schweizer Politiker (LDP)
Feldges, Mathias, Schweizer Politiker
Gysin, Hans Rudolf, Schweizer Politiker (FDP)
Reinhard, Franziska, Schweizer Politikerin (SP)
Schenker, Saskia, schweizerische Politikerin, Baselbieter Landrätin, Präsidentin der FDP Baselland und Sektionspräsidentin der FDP Sissach und Umgebung
Schoellkopf, Niggi, Schweizer Politiker (FDP) und Buchautor
Soland, Tanja, Schweizer Politikerin (SP)
Somm, Markus, Schweizer Journalist, Publizist, Verleger und Historiker
Stöcklin, Jürg, Schweizer Botaniker, Hochschullehrer und Politiker
Thüring, Joël, Schweizer Politiker (SVP)
Vergeat, Jo, Schweizer Politikerin (Grüne)
Willstätter, Richard, deutscher Chemiker und Hochschullehrer, Nobelpreisträger
Zäch, Guido A., Schweizer Arzt und Politiker (CVP)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Knechtli, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4448129, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1224552334, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17817539, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15840092.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.