Geboren
um 1480, Erlenbach im Simmental
Gestorben
11. Februar 1544, Bern
Namen
Kunz, Peter
Conzenius, Petrus
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Peter_Kunz_(Theologe) |
Wikipedia-ID: | 6329049 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1506841 |
GND: | 1052921817 |
LCCN: | n/80/157177 |
VIAF: | 38227972 |
ISNI: | 0000000024844487 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Meyer, Sebastian, reformierter Theologe und Reformator
→ Bähler, Eduard, Schweizer reformierter Theologe und Kirchenhistoriker
→ Bibliander, Theodor, Schweizer reformierter Theologe, Orientalist, Reformator
→ Bucer, Martin, Reformator Straßburgs mit großer Ausstrahlung auf den gesamten Protestantismus
→ Bullinger, Heinrich, Schweizer Reformator und Antistes in Zürich
→ Calvin, Johannes, Schweizer Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus
→ Capito, Wolfgang, Straßburger Reformator
→ Dellsperger, Rudolf, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Kirchengeschichtler
→ Grynaeus, Simon, deutscher Humanist und reformierter Theologe
→ Guggisberg, Kurt, reformierter Kirchenhistoriker
→ Haller, Berchtold, Leutpriester und Reformator der Stadt Bern
→ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
→ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
→ Myconius, Oswald, Schweizer Reformator
→ Vadian, Joachim, Schweizer Humanist, Mediziner, Gelehrter, Reformator und Bürgermeister von St. Gallen
→ Vuilleumier, Henri, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
→ Zwingli, Huldrych, Schweizer Theologe, Gründer der reformierten Kirche Zürichs
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Kunz_(Theologe), https://persondata.toolforge.org/p/peende/6329049, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1052921817, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/38227972, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1506841.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).