Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.518 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Geistlicher, Generalvikar und ernannter Weihbischof in Köln

Geboren

14. August 1914, Köln-Ehrenfeld

Gestorben

23. April 1975, Jerusalem

Alter

60†

Name

Nettekoven, Peter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von JapanJapan

Ämter

Kölner Generalvikar (1969–1975)
Vorgänger: Hermann Jansen
Nachfolger: Norbert Feldhoff

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_Nettekoven_(Generalvikar)
Wikipedia-ID:3592837 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2077258
Wikimedia–Commons:Peter Nettekoven (bishop)
GND:189578319
VIAF:316389990

Verlinkte Personen (40)

Baudri, Johann Anton Friedrich, deutscher Geistlicher, Weihbischof und Generalvikar in Köln
Beyer, Karl Adalbert von, Abt von Hamborn und Weihbischof in Köln
Chang, Vitus, chinesischer Bischof der katholischen Kirche
Claessen, Anton Gottfried, Weihbischof in Köln
Cleven, Wilhelm, deutscher Geistlicher, Weihbischof in Köln
Dick, Klaus, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Theologe und Weihbischof in Köln
Feldhoff, Norbert, deutscher Geistlicher, Kölner Generalvikar und Dompropst
Ferche, Joseph, deutscher Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Breslau und Köln
Fischer, Anton, Erzbischof des Erzbistums Köln
Franken-Siersdorf, Franz Kaspar von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Weihbischof in Köln
Frotz, Augustinus, deutscher katholischer Bischof
Gruben, Karl Klemens von, deutscher Geistlicher, Weihbischof in Köln und Osnabrück sowie Apostolischer Vikar des Bistums Hildesheim
Hammels, Joseph, deutscher katholischer Geistlicher, Weihbischof in Köln
Hofmann, Friedhelm, deutscher Geistlicher, emeritierter Bischof von Würzburg
Jansen, Hermann, deutscher Geistlicher, Generalvikar und Domherr in Köln
Jansen, Walter, deutscher Weihbischof
Koch, Heiner, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Berlin
Königsegg-Aulendorf, Karl Aloys von, Weihbischof in Köln
Lausberg, Peter Joseph, deutscher Geistlicher, Weihbischof in Köln
Luthe, Hubert, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Essen
Melzer, Manfred, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Weihbischof im Erzbistum Köln
Merle, Clemens August von, Weihbischof in Köln
Müller, Joseph, deutscher Geistlicher, Weihbischof in Köln
Plöger, Josef, deutscher Geistlicher, Weihbischof in Köln
Puff, Ansgar, deutscher Geistlicher, Weihbischof im Erzbistum Köln
Schmitz, Hermann Joseph, Weihbischof in Köln
Schwaderlapp, Dominikus, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Weihbischof in Köln
Steinhäuser, Rolf, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Weihbischof
Stockums, Wilhelm, Weihbischof in Köln
Stoffels, Joseph, Weihbischof in Köln
Sträter, Hermann Joseph, Weihbischof in Köln und Aachen
Trelle, Norbert, deutscher Geistlicher, Bischof von Hildesheim
Veyder, Johann Werner de, Weihbischof und Generalvikar in Köln
Woelki, Rainer Maria, deutscher römisch-katholischer Theologe, Erzbischof von Köln (seit 2014), Kardinal, Erzbischof von Berlin (2011–2014), Weihbischof in Köln (2003–2011)
Bornewasser, Franz Rudolf, deutscher Geistlicher, katholischer Bischof von Trier
Höffner, Joseph, deutscher Kardinal und Erzbischof von Köln
Margelle, Gottfried Ulrich de la, Weihbischof in Köln
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Tisserant, Eugène, französischer Geistlicher, Kardinaldekan der katholischen Kirche
Michel, Herbert, deutscher römisch-katholischer Prälat

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Nettekoven_(Generalvikar), https://persondata.toolforge.org/p/peende/3592837, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/189578319, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/316389990, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2077258.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.