Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.641 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Byzantinist

Geboren

2. März 1930, München

Alter

94

Namen

Wirth, Peter
Wirth, Peter Karl Friedrich (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_Wirth_(Byzantinist)
Wikipedia-ID:5028766 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q108191
GND:132882191
LCCN:nb/99/187188
VIAF:77487659
ISNI:0000000080040483
SUDOC:030140013

Verlinkte Personen (74)

Eustathios von Thessalonike, Gelehrter und Geistlicher
Akropolites, Georgios, byzantinischer Diplomat und Historiker
Alexios Komnenos Palaiologos, byzantinischer Aristokrat, Schwiegersohn und Thronfolger von Kaiser Alexios III.
Alexios Laskaris, byzantinischer Sebastokrator, Bruder von Kaiser Theodor I. und Usurpator gegen Kaiser Johannes III.
Andronikos Asanes der Jüngere, byzantinischer Sebastokrator und Heerführer, Neffe von Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos
Andronikos Nestongos, byzantinischer Aristokrat, Usurpator gegen Kaiser Johannes III.
Andronikos Palaiologos, byzantinischer Despot in Nikaia, Schwiegersohn und Thronfolger von Kaiser Theodor I. Laskaris
Athenaios, griechischer Rhetor und Grammatiker
Demetrios Komnenos Dukas, byzantinischer Despot in Thessaloniki, Sohn von Theodoros I. Komnenos Dukas
Demetrios Michael Dukas Komnenos Kutrules, byzantinischer Despot aus der Dynastie der Angeloi
Demetrios Palaiologos, byzantinischer Prinz, Statthalter und Buchmaler; Sohn von Kaiser Andronikos II.
Dimaras, Konstantinos Th., griechischer Neogräzist
Dölger, Franz, deutscher Byzantinist
Du Cange, Charles du Fresne, französischer Jurist und Lexikograf
Dukas, byzantinischer Geschichtsschreiber
Georg Laskaris, byzantinischer Sebastokrator, Bruder von Kaiser Theodor I. Laskaris
Georg Muzalon, byzantinischer Megas Domestikos, Regent für Kaiser Johannes IV.
Grégoire, Henri, belgischer Historiker und Byzantinist
Helena Kantakuzene, byzantinische Kaiserin, Ehefrau von Johannes V.
Hopf, Karl, deutscher Althistoriker und Byzantinist
Hrelja, serbischer Heerführer und quasi-unabhängiger Feudalherr in Ostmakedonien und Rila
Isaak Dukas Batatzes, byzantinischer Aristokrat, Bruder von Kaiser Johannes III.
Isaak Laskaris, byzantinischer Sebastokrator, Bruder von Kaiser Theodor I. und Usurpator gegen Kaiser Johannes III.
Isaak Nestongos, byzantinischer Aristokrat, Verschwörer gegen Kaiser Johannes III.
Iwan Assen III., Zar von Bulgarien
Johannes Angelos, byzantinischer Aristokrat, Heerführer und Provinzgouverneur von Epirus und Thessalien
Johannes Asanes, byzantinischer Despot, Heerführer und Provinzgouverneur, Schwager von Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos
Johannes Dukas Batatzes, byzantinischer Aristokrat, Neffe von Kaiser Johannes III. und Schwiegervater von Kaiser Michael VIII.
Johannes Dukas Palaiologos, byzantinischer Despot und General, Bruder von Kaiser Michael VIII.
Johannes Gabalas, byzantinischer Magnat, Herrscher auf Rhodos
Johannes Komnenos Dukas, byzantinischer Herrscher von Thessaloniki, Sohn von Theodoros I. Komnenos Dukas
Johannes Palaiologos, byzantinischer Prinz und Gouverneur, Sohn von Kaiser Andronikos II.
Johannes Tarchaneiotes, byzantinischer Aristokrat und Feldherr unter Kaiser Andronikos II.
Johannes Tornikes, byzantinischer Gouverneur, Sebastokrator unter Kaiser Michael VIII.
Keil, Bruno, deutscher Klassischer Philologe
Keil, Heinrich, deutscher Altphilologe
Kieckers, Ernst, deutscher Sprachwissenschaftler
Kießling, Adolph, deutscher klassischer Philologe
Kirchhoff, Adolf, deutscher Philologe und Altertumsforscher
Klussmann, Rudolf, deutscher Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Bibliograf
Knauss, Friedrich von, deutscher Automatenbauer und Erfinder
Köchly, Hermann, deutscher Philologe und Politiker (DFP), MdR
Kock, Theodor, deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer
Konstantin Angelos Komnenos Dukas Palaiologos, byzantinischer Kaisar und Sebastokrator, Halbbruder von Kaiser Michael VIII.
Konstantin Komnenos Dukas, byzantinischer Despot in Epirus, Bruder von Theodoros I. Komnenos Dukas
Konstantin Maliasenos, byzantinischer Aristokrat und Magnat in Thessalien
Konstantin Palaiologos, byzantinischer Prinz und Gouverneur, Sohn von Kaiser Andronikos II.
Konstantin Palaiologos Porphyrogennetos, byzantinischer Prinz und General, Sohn von Kaiser Michael VIII.
Konstantin Tornikes, byzantinischer Feldherr und Gouverneur, Sebastokrator unter Kaiser Michael VIII. Palaiologos
Konstantin VII., byzantinischer Kaiser
Kriehuber, Josef, österreichischer Lithograf und Maler
Kroll, Wilhelm, deutscher Klassischer Philologe
Krumbacher, Karl, deutscher Byzantinist
Lehmann, Paul, deutscher Altphilologe
Leon Gabalas, byzantinischer Kaisar, Separatist auf Rhodos
Maas, Paul, deutscher Klassischer Philologe und Byzantinist
Manuel II., Patriarch von Konstantinopel
Manuel Kamytzes, byzantinischer Feldherr und Rebell gegen Kaiser Alexios III.
Manuel Komnenos Raul Asanes, byzantinischer Despot und Heerführer, Schwager von Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos
Manuel Maurozomes, byzantinischer Aristokrat und Rebell gegen Kaiser Theodor I. Laskaris, Schwiegervater des Seldschukensultans Kai Chosrau I.
Manuel Palaiologos, byzantinischer Prinz, Enkel von Kaiser Andronikos II.
Maria von Courtenay, byzantinische Kaiserin (1219–1222), lateinische Regentin von Konstantinopel (1228)
Michael Palaiologos der Ältere, byzantinischer Prinz, Sohn von Kaiser Andronikos III.
Momtschil, bulgarischer Woiwode und Raubritter, quasi-unabhängiger Despot in den Rhodopen
Nikephoros III., byzantinischer Kaiser
Nikephoros Kantakuzenos, byzantinischer Aristokrat, Cousin von Kaiser Johannes VI.
Nikephoros Kontostephanos, byzantinischer Dux von Kreta, mutmaßlicher Separatist in Kleinasien, Sebastokrator unter Kaiser Theodor I. Laskaris
Nikephoros Petraliphas, byzantinischer Sebastokrator, Urenkel von Kaiser Johannes II.
Nikolaos Laskaris, byzantinischer Mitkaiser, Sohn von Theodor I. Laskaris
Ohnsorge, Werner, deutscher Byzantinist und Archivar
Preljub, serbischer Woiwode und Kaisar (Caesar), Statthalter von Thessalien unter Zar Stefan Uroš IV. Dušan
Sabbas Asidenos, byzantinischer Magnat in Kleinasien, Sebastokrator unter Kaiser Theodor I. Laskaris
Stephan Gabrielopulos, griechischer Herrscher von Thessalien, byzantinischer Gouverneur
Syrgiannes Palaiologos, byzantinischer Aristokrat, Feldherr und Überläufer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Wirth_(Byzantinist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5028766, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132882191, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77487659, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q108191.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.