Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.530 Personen mit Wikipedia-Artikel
afroamerikanische Dichterin

Geboren

um 1753, Senegambia, Westafrika

Gestorben

5. Dezember 1784, Boston
Todesursache: Kindbettfieber

Name

Wheatley, Phillis

Normdaten

Wikipedia-Link:Phillis_Wheatley
Wikipedia-ID:680261 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q257911
Wikimedia–Commons:Phillis Wheatley
GND:118767593
LCCN:n50016726
VIAF:24620908
ISNI:0000000121244897
BnF:12053139h
SUDOC:028762177

Verlinkte Personen (18)

Bissig, Florian, Schweizer Anglist, Kulturjournalist und literarischer Übersetzer
Hastings, Selina, englische Adlige und Mitbegründerin des Methodismus
Franklin, Benjamin, amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Gates, Henry Louis, amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaftler
Heinen, Heinz, belgisch-deutscher Althistoriker
Hutchinson, Thomas, Letzter ziviler Gouverneur der Province of Massachusetts Bay
Jefferson, Thomas, amerikanischer Politiker, 3. Präsident der USA (1801–1809)
Korenjak, Martin, österreichischer Altphilologe
Pope, Alexander, englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
Schaffenrath, Florian, österreichischer Altphilologe
Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph
Washington, George, US-amerikanischer Politiker, 1. Präsident der Vereinigten Staaten (1789–1797)
Whitefield, George, englischer anglikanischer Geistlicher und Methodistenprediger
Jordan, Barbara, US-amerikanische Politikerin
Steward, Susan McKinney, erste afro-amerikanische Ärztin im Staat New York
Terry, Lucy, afroamerikanische Dichterin
Wahlberg, Donnie, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
Young, Lee Thompson, US-amerikanischer Schauspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Phillis_Wheatley, https://persondata.toolforge.org/p/peende/680261, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118767593, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24620908, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q257911.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.