Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.528 Personen mit Wikipedia-Artikel
Komponist der burgundischen Schule im späten Mittelalter

Geboren

zwischen 1390 und 1395, Bistum Rouen

Gestorben

zwischen 1447 und 1450, unsicher: Dijon

Namen

Fontaine, Pierre
Fontaine, Petrus
Fontaine, Perrinet de la

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Pierre_Fontaine
Wikipedia-ID:9644062 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1172922
GND:110495138X
LCCN:no/96/40061
VIAF:12491307
ISNI:0000000042786890
BnF:138940134
SUDOC:172252415

Verlinkte Personen (12)

Cesaris, Johannes, französischer Komponist und Kleriker des späten Mittelalters
Legrant, Guillaume, französischer Komponist der frühen Renaissance
Binchois, Gilles, franko-flämischer Komponist, Dichter und Kleriker
Grenon, Nicholas, französischer Komponist, Sänger und Musikpädagoge der frühen Renaissance
Jean de Valois, duc de Berry, Herzog von Berry und Auvergne, Graf von Poitiers und Montpensier sowie durch seine zweite Ehefrau Graf von Auvergne und Boulogne
Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund
Le Rouge, Guillaume, franko-flämischer Komponist und Sänger der frühen Renaissance
Martin V., Papst (1417–1431)
Massenkeil, Günther, deutscher Musikwissenschaftler, Hochschullehrer, Autor und Konzertsänger
Oswald von Wolkenstein, mittelalterlicher Dichter, Komponist und Diplomat
Philipp II., Herzog von Burgund
Philipp III., Herzog von Burgund

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre_Fontaine, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9644062, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/110495138X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12491307, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1172922.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.