Geboren
8. Juli 1933, Waldesruh bei Berlin
Gestorben
13. November 1978, Waldesruh bei Berlin
Alter
45†
Name
Weisbach, Reinhard
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Reinhard_Weisbach |
Wikipedia-ID: | 3643485 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2141084 |
Wikimedia–Commons: | Reinhard Weisbach |
GND: | 128391316 |
LCCN: | n/87/903542 |
VIAF: | 1063457 |
ISNI: | 0000000109476548 |
SUDOC: | 118568310 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Viehweg, Frank, deutscher Liedermacher und Dichter
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Degener, Udo, deutscher Schachkomponist
→ Kirsch, Rainer, deutscher Schriftsteller und Lyriker
→ Kutulas, Asteris, griechischer Autor, Übersetzer, Publizist, Produzent, Filmemacher
→ Lemke, Grit, deutsche Autorin, Regisseurin und Kuratorin
→ Ritsos, Giannis, griechischer Schriftsteller, vornehmlich Lyriker
← Eichel, Wito, deutscher Übersetzer und Lyriker
← Klemt, Henry-Martin, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Journalist
← Rump, Bernd, deutscher Theatermacher, Lyriker und Autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Reinhard_Weisbach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3643485, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128391316, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1063457, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2141084.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).