Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.158 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent

Geboren

29. September 1932, Waxahachie, Texas, USA

Alter

92

Name

Benton, Robert

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Robert_Benton
Wikipedia-ID:4216 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q59085
GND:138235570
LCCN:n/89/665431
VIAF:84318349
IMDb:nm0000914
ISNI:0000000109203515
BnF:122161461
SUDOC:058656995

Verlinkte Personen (15)

Benton, Robert R., US-amerikanischer Filmarchitekt und Ausstatter
Bogdanovich, Peter, US-amerikanischer Filmregisseur
Yates, Peter, britischer Filmregisseur
Alexander, Jane, US-amerikanische Schauspielerin
Almendros, Néstor, spanischer Kameramann und Filmregisseur
Chamberlain, Howland, US-amerikanischer Schauspieler
Donovan, Arlene, US-amerikanische Filmproduzentin
Drummond, Alice, US-amerikanische Schauspielerin
Glimcher, Arne, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
Gutiérrez Alea, Tomás, kubanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Henry, Justin, US-amerikanischer Filmschauspieler
Newman, David, US-amerikanischer Redakteur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Rau, Gretchen, US-amerikanische Bühnenbildnerin und Filmausstatterin
Sobociński, Piotr, polnischer Kameramann
Taylor, Juliet, US-amerikanische Casting-Direktorin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (21 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Benton, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4216, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138235570, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/84318349, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59085.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.