Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
britisch-amerikanischer Offizier

Geboren

7. November 1731, Methuen, Massachusetts

Gestorben

18. Mai 1795, London

Alter

63†

Name

Rogers, Robert

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Weiterer Staat

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Robert_Rogers
Wikipedia-ID:318003 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q186571
Wikimedia–Commons:Robert Rogers (soldier)
GND:121792978
LCCN:n50047820
VIAF:61800574
ISNI:0000000073705184
BnF:14614209k
NLA:35459472
SUDOC:08605385X

Verlinkte Personen (15)

Marion, Francis, Offizier der Kontinentalarmee
Amherst, Jeffrey, 1. Baron Amherst, britischer General
Cooper, James Fenimore, US-amerikanischer Schriftsteller
Georg III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland
Petrie, Howard, amerikanischer Radiosprecher, Film- und Fernsehschauspieler
Roberts, Kenneth, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
Washington, George, US-amerikanischer Politiker, 1. Präsident der Vereinigten Staaten (1789–1797)
Windrow, Martin, britischer Historiker, Verleger und Autor
Wolfe, James, britischer General
Eichel, Kaspar, deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
Larsen, Keith, US-amerikanischer Schauspieler
Nevins, Allan, US-amerikanischer Historiker
Ockett, Molly, Heilerin der Abenaki
Pontiac, Indianerhäuptling vom Stamm der Ottawa
Stark, John, US-amerikanischer General im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Rogers, https://persondata.toolforge.org/p/peende/318003, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121792978, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61800574, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q186571.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.