Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.151 Personen mit Wikipedia-Artikel
peruanischer Fußballspieler

Geboren

24. November 1946, Lima, Peru

Gestorben

10. September 2024
Todesursache: neurodegenerative Erkrankung

Alter

77†

Namen

Challe, Roberto
Challe Olarte, Roberto Carlos (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von PeruPeru

Weiterer Staat

Flagge von EcuadorEcuador

Normdaten

Wikipedia-Link:Roberto_Challe
Wikipedia-ID:11412402 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q580092
Wikimedia–Commons:Roberto Challe

Verlinkte Personen (24)

Autuori, Paulo, brasilianischer Fußballtrainer
Baróti, Lajos, ungarischer Fußballspieler und -trainer
Bengoechea, Pablo, uruguayischer Fußballspieler
Bru, Francisco, spanischer Fußballspieler, -schiedsrichter und -trainer
Denegri, Alberto, peruanischer Fußballspieler und -trainer
Didi, brasilianischer Fußballspieler
Fernández Santini, José, peruanischer Fußballspieler
Fernández, Arturo, peruanischer Fußballspieler
Gareca, Ricardo, argentinischer Fußballspieler und -trainer
Greenwell, Jack, englischer Fußballspieler und -trainer
Markarián, Sergio, uruguayisch-argentinischer Fußballtrainer
Maturana, Francisco, kolumbianischer Fußballspieler und -trainer
Orth, György, ungarischer Fußballspieler und -trainer
Pádua Lima, Elba de, brasilianischer Fußballspieler und -trainer
Pepe, brasilianischer Fußballspieler
Popović, Vladica, jugoslawischer Fußballspieler
Reynoso, Juan, peruanischer Fußballspieler und -trainer
Scarone, Roberto, uruguayischer Fußballspieler und -trainer
Solar, José del, peruanischer Fußballspieler und -trainer
Uribe, Julio César, peruanischer Fußballspieler und -trainer
Valdivieso, Juan, peruanischer Fußballtorwart
Cubillas, Teófilo, peruanischer Fußballspieler
Sotil, Hugo, peruanischer Fußballspieler
Arana Cruz, José, peruanischer Fußballspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Roberto_Challe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11412402, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q580092.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.