Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.243 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Architekt und Architekturhistoriker

Geboren

18. Januar 1915, Braunschweig

Gestorben

24. Januar 2002

Alter

87†

Name

Romero, Rolf

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Rolf_Romero
Wikipedia-ID:2503655 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2163746
Wikimedia–Commons:Rolf Romero
GND:1036534626
VIAF:303944995

Verlinkte Personen (17)

Bartmann, Heinrich, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Guther, Max, deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
Gutschow, Konstanty, deutscher Architekt und Stadtplaner
Hübotter, Peter, deutscher Architekt
Durth, Werner, deutscher Architekt, Soziologe, Architekturhistoriker und Hochschullehrer
Kallmorgen, Werner, deutscher Architekt
Kraemer, Friedrich Wilhelm, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Krahe, Peter Joseph, deutscher Architekt
Moller, Georg, deutscher Architekt
Oesterlen, Dieter, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Olbrich, Joseph Maria, österreichischer Architekt
Pinand, Jan Hubert, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Salge, Christiane, deutsche Kunsthistorikerin
Sieverts, Thomas, deutscher Architekt
Jonas, Carsten, deutscher Architekt und Stadtplaner
Jourdan, Jochem, deutscher Architekt und Landschaftsplaner
Schlubach, Geert Edgar, deutscher Architekt, Bühnenbildner und Collagenkünstler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (13 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (16 Einträge)
archINFORM
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rolf_Romero, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2503655, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1036534626, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/303944995, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2163746.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.