Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.534 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Jazz-Schlagzeuger

Geboren

26. Januar 1937, Sunderland

Gestorben

8. August 2002, Dundee

Alter

65†

Name

Stephenson, Ronnie

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Ronnie_Stephenson
Wikipedia-ID:6281627 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q521388
GND:134599772
LCCN:no/2010/139785
VIAF:156362592
ISNI:0000000104525822

Verlinkte Personen (47)

Carr, Mike, britischer Jazz-Organist, Pianist und Vibraphonist
Clare, Kenny, britischer Jazz-Schlagzeuger
Edelhagen, Kurt, deutscher Bigband-Leader der 1950er Jahre
Folegatti, Ronaldo, brasilianischer Komponist und Gitarrist
Hermann, Heinz von, österreichischer Jazzmusiker
Rettenbacher, Hans, österreichischer Jazzbassist und -cellist
Twardy, Werner, deutscher Komponist und Dirigent
Carr, Ian, britischer Jazz-Trompeter und Jazzautor
Dankworth, John, britischer Bigband-Leader und Jazz-Saxophonist
Ericson, Rolf, schwedischer Jazztrompeter
Fitzgerald, Ella, US-amerikanische Jazz-Sängerin
Getz, Stan, amerikanischer Tenorsaxophonist
Golson, Benny, US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophonist, Komponist und Arrangeur)
Gonsalves, Paul, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Goodman, Benny, amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist und Bandleader)
Griffin, Johnny, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Hayes, Tubby, britischer Jazzmusiker
Herbolzheimer, Peter, deutscher Posaunist und Bandleader
Jones, Quincy, US-amerikanischer Musikproduzent, Filmkomponist und Musiker
Jones, Tom, britischer Sänger
Kessel, Barney, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
Kirk, Rahsaan Roland, amerikanischer Saxophonist und Multi-Instrumentalist
Koller, Hans, österreichischer Jazzmusiker und Maler
Kuhn, Paul, deutsch-schweizerischer Pianist, Bandleader, Sänger und Komponist
Kühn, Rolf, deutscher Jazzklarinettist, Komponist und Bandleader
Laine, Cleo, englische Jazz-Sängerin, klassische Sängerin und Schauspielerin
Lipman, Berry, deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent
Montgomery, Wes, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
Mulligan, Gerry, US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist
Riddle, Nelson, US-amerikanischer Arrangeur, Komponist und Leiter einer Big Band
Rollins, Sonny, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
Ross, Ronnie, britischer Jazzmusiker
Roza, Lita, britische Sängerin
Scott, Ronnie, britischer Jazz-Saxophonist und Jazzclub-Gründer
Sims, Zoot, US-amerikanischer Saxophonist des Modern Jazz
Solal, Martial, französischer Jazz-Pianist und Komponist
Stitt, Sonny, amerikanischer Saxophonist
Tormé, Mel, US-amerikanischer Jazz-Sänger und Schauspieler
Tracey, Stan, britischer Jazz-Pianist und -komponist
Armstrong, Jackie, britischer Jazzmusiker
Deseő, Csaba, ungarischer Violinist und Bratschist
Filipovitch, Remy, litauischer Jazzmusiker (Saxophone, Flöte, Klarinette, Komposition)
Gonzi, Mario, österreichischer Jazz-Schlagzeuger
Papaux, Marcel, Schweizer Jazzschlagzeuger
Pilger, Andy, deutscher Schlagzeuger
Trunk, Peter, deutscher Jazzmusiker (Bass, Bassgitarre, Cello), Komponist und Arrangeur
Warleigh, Ray, australischer Jazzsaxophonist und -flötist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ronnie_Stephenson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6281627, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134599772, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/156362592, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q521388.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.