Geboren
22. November 1947, Wien
Alter
77
Namen
Staeger, Rudi
Staeger, Rudolf
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Rudi_Staeger |
Wikipedia-ID: | 12441087 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q106940969 |
GND: | 134527879 |
VIAF: | 79659302 |
Verlinkte Personen (20)
↔ Plattner, Helmut, österreichischer Jazzmusiker (Trompete, auch Sopransaxophon, Komposition)
↔ Ponger, Robert, österreichischer Musikproduzent
↔ Wilfer, Rudi, österreichischer Pianist und Komponist
→ Bachträgl, Erich, österreichischer Jazzschlagzeuger
→ Deinboek, Heli, österreichischer Musiker
→ Falco, österreichischer Musiker
→ Felber, Andreas, österreichischer Jazzkritiker und Rundfunkmoderator
→ George, Fatty, österreichischer Klarinettist und Jazzmusiker
→ Harper, Lee, US-amerikanischer Jazzmusiker
→ Hochreiner, Richard, österreichischer Politiker (FPÖ), Beteiligter an Judenerschießungen durch Nationalsozialisten 1945
→ Koller, Hans, österreichischer Jazzmusiker und Maler
→ Kottek, Hannes, österreichischer Jazzmusiker
→ Pauer, Fritz, österreichischer Jazzpianist
→ Pege, Aladár, ungarischer (Jazz-)Kontrabassist
→ Plattner, Bernhard, Schweizer Informatiker und Hochschullehrer
→ Plattner, Christian, österreichischer Jazzmusiker
→ Ratzer, Karl, österreichischer Gitarrist, Sänger und Komponist
→ Staribacher, Wolfgang, österreichischer Musiker
→ Wolf, Peter, österreichisch-amerikanischer Produzent und Komponist
→ Wright, Elly, österreichische Jazzsängerin und Musikpädagogin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (8 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudi_Staeger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12441087, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134527879, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79659302, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q106940969.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).