Geboren
24. August 1906, Kopenhagen, Dänemark
Gestorben
16. Januar 1974, Ost-Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Alter
67†
Name
Berlau, Ruth
Staatsangehörigkeiten
Dänemark
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ruth_Berlau |
Wikipedia-ID: | 949842 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q72129 |
Wikimedia–Commons: | Ruth Berlau |
GND: | 118809849 |
LCCN: | n/85/292085 |
VIAF: | 107026683 |
IMDb: | nm0075535 |
ISNI: | 0000000108596716 |
BnF: | 120000562 |
NLA: | 35903690 |
SUDOC: | 028098145 |
Familie
Ehepartner: Robert Henry Lund (1928–1936)
Kind: Michel Berlau
Verlinkte Personen (65)
↔ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
↔ Bunge, Hans, deutscher Dramaturg, Regisseur und Autor
↔ Kebir, Sabine, deutsche Autorin und Literaturwissenschaftlerin
↔ Steffin, Margarete, deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
→ Andersen Nexø, Martin, dänischer Schriftsteller
→ Auden, W. H., englischer Schriftsteller, der 1946 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm
→ Bentley, Eric, US-amerikanischer Autor, Brecht-Übersetzer
→ Besson, Benno, Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
→ Biermann, Wolf, deutscher Liedermacher und Lyriker
→ Brecht-Schall, Barbara, deutsche Theaterschauspielerin
→ Budzislawski, Hermann, deutscher Journalist, Medienwissenschaftler und Politiker (SPD, SED), MdV
→ Busch, Ernst, deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur
→ Curjel, Hans, deutschschweizerischer Regisseur, Dirigent, Theaterdirektor und Journalist
→ Dieterle, William, deutsch-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
→ Duncker, Hermann, deutscher KPD-Funktionär, marxistischer Historiker und Gesellschaftswissenschaftler, Rektor der Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert“
→ Ebinger, Blandine, deutsche Schauspielerin und Chansonniere
→ Eisler, Gerhart, deutscher Journalist und Politiker, MdV
→ Eisler, Hilde, deutsche Journalistin
→ Erpenbeck, Fritz, deutscher Schriftsteller, Publizist und Schauspieler
→ Frisch, Max, Schweizer Architekt und Schriftsteller
→ Giehse, Therese, deutsche Schauspielerin
→ Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
→ Grieg, Nordahl, norwegischer Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker und Journalist
→ Häntzschel, Hiltrud, deutsche Literaturwissenschaftlerin
→ Heise, Wolfgang, deutscher Philosoph
→ Herzfelde, Wieland, deutscher Publizist, Autor und Verleger
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Kirk, Hans, dänischer Schriftsteller und Journalist
→ Kisch, Egon Erwin, böhmischer Journalist und Schriftsteller
→ Korsch, Karl, deutsch-amerikanischer Philosoph, Marxist, MdL, MdR, Minister und Hochschullehrer
→ Kortner, Fritz, österreichischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur
→ Laughton, Charles, britisch-US-amerikanischer Filmschauspieler
→ Lorre, Peter, österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler
→ Losey, Joseph, amerikanischer Regisseur
→ Luxemburg, Rosa, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
→ Michaëlis, Karin, dänische Autorin
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Monk, Egon, deutscher Schauspieler, Regisseur, Dramaturg und Autor
→ Oboler, Arch, US-amerikanischer Dramatiker, Drehbuchautor, Schriftsteller, Filmproduzent und Regisseur
→ Oertwig, Bernd, deutscher Publizist und Journalist
→ Reich-Ranicki, Marcel, polnisch-deutscher Literaturkritiker und Publizist
→ Schumacher, Ernst, deutscher Theaterwissenschaftler und Theaterkritiker
→ Strindberg, August, schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Uhse, Bodo, deutscher Schriftsteller (SED), MdV
→ Völker, Klaus, deutscher Theaterhistoriker, Dramaturg und Publizist
→ Walcher, Jacob, deutscher kommunistischer Politiker und Gewerkschafter
→ Weill, Kurt, deutsch-US-amerikanischer Komponist
→ Weinert, Erich, deutscher Schriftsteller
→ Wuolijoki, Hella, estnisch-finnische Schriftstellerin und Politikerin, Mitglied des Reichstags
→ Zetkin, Clara, sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin
← Bentzien, Susanne, deutsche Schauspielerin, Schauspiellehrerin und Rezitatorin
← Borberg, Svend, dänischer Journalist und Schriftsteller
← Elsässer, Regine, deutsche Übersetzerin und Stiftungsgründerin
← Franke, Curt W., deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
← Hensky, Herbert, deutscher Pressefotograf, insbesondere in der DDR
← Hill, Hainer, deutscher Bühnen- und Kostümbildner, Maler, Grafiker und Fotograf
← Hubalek, Claus, deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Drehbuchautor
← Kahler, Ernst, deutscher Schauspieler und Regisseur
← Küter, Charlotte, deutsche Schauspielerin
← Melberg, Enel, estnische Schriftstellerin und Übersetzerin
← Mozi, chinesischer Denker
← Raether, Gabriele, deutsche Studienrätin und Autorin
← Voigt, Peter, deutscher Regisseur von Dokumentarfilmen
← Wilhelmi, Ruth, deutsche Theaterfotografin
← Wolff, Victoria, US-amerikanische Schriftstellerin und Drehbuchautorin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (176 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (38 Einträge)
SWB-Online-Katalog (39 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (47 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (38 Einträge)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (103 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (78 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ruth_Berlau, https://persondata.toolforge.org/p/peende/949842, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118809849, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/107026683, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q72129.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).