Geboren
6. September 1906, Chōfu (heute: Shimonoseki)
Gestorben
11. März 1957, San Francisco
Alter
50†
Namen
Hasegawa, Saburō
長谷川三郎 (japanisch)
Staatsangehörigkeit
Japan
Weiterer Staat
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Saburō_Hasegawa |
Wikipedia-ID: | 9030926 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q11653716 |
Wikimedia–Commons: | Saburo Hasegawa |
GND: | 1077325649 |
LCCN: | nr/93/49830 |
VIAF: | 58958698 |
ISNI: | 0000000082429927 |
SUDOC: | 189999578 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Murai, Masanari, japanischer Maler und Graphiker der Yōga-Richtung
→ Kandinsky, Wassily, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
→ Koide, Narashige, japanischer Maler
→ Modigliani, Amedeo, italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer
→ Mondrian, Piet, niederländischer Maler
→ Noguchi, Isamu, japanisch-US-amerikanischer Bildhauer
→ Sesshū Tōyō, japanischer Zen-Mönch und Maler
← Yamada, Masaaki, japanischer Maler
← Yoo, Young-kuk, südkoreanischer Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Saburō_Hasegawa, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9030926, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1077325649, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/58958698, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q11653716.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).