Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.138 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Schauspieler

Geboren

25. September 1906, Syrakus

Gestorben

5. März 1991, Rom

Alter

84†

Namen

Randone, Salvo
Randone, Salvatore

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Salvo_Randone
Wikipedia-ID:1346072 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q697274
Wikimedia–Commons:Salvo Randone
GND:136336671
LCCN:no/2003/84452
VIAF:74063528
IMDb:nm0709951
ISNI:0000000063112684
BnF:14218898z
SUDOC:061431281

Familie

Ehepartner: Neda Naldi (1970–)

Verlinkte Personen (15)

Fellini, Federico, italienischer Filmemacher und Regisseur
Ninchi, Annibale, italienischer Schauspieler
Petri, Elio, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Petronius, Titus, römischer Schriftsteller
Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Andreini, Gabriella, italienische Schauspielerin
Borboni, Paola, italienische Schauspielerin
Brignone, Mercedes, italienische Schauspieler
Cei, Pina, italienische Schauspielerin
Giornelli, Franco, italienischer Schauspieler, Produktionsleiter und Regisseur
Linati, Carlo, italienischer Schriftsteller
Potter, Martin, britischer Schauspieler
Prisco, Corrado, italienischer Filmregisseur und Journalist
Rossati, Nello, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Tranquilli, Silvano, italienischer Schauspieler bei Bühne, Film und Fernsehen

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (17 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (18 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Salvo_Randone, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1346072, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136336671, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74063528, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q697274.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.