Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.985 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Opernsänger (Tenor) und bedeutender Wagnerinterpret

Geboren

7. Januar 1855, Aign, Albaching

Gestorben

29. September 1923, Gauting

Alter

68†

Name

Hofmüller, Sebastian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Sebastian_Hofmüller_(Sänger)
Wikipedia-ID:7077113 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1260915
Wikimedia–Commons:Sebastian Hofmüller (tenor, 1855)
GND:11695275X
LCCN:no2018111924
VIAF:72158854
ISNI:0000000010578739

Familie

Kind: Max Hofmüller

Verlinkte Personen (17)

Hofmüller, Max, deutscher Opernsänger (Tenor), Oberregisseur, Intendant und Generalmusikdirektor
Adam, Adolphe, französischer Opern- und Ballettkomponist
Auber, Daniel-François-Esprit, französischer Komponist
Flotow, Friedrich von, deutscher Opernkomponist
Georg II., Herzog von Sachsen-Meiningen
Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
Littmann, Max, deutscher Architekt
Lortzing, Albert, deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
Schuch, Ernst von, österreichisch-sächsischer Dirigent
Suppè, Franz von, österreichischer Komponist
Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
Wagner, Cosima, deutsche Komponistengattin, Festspielleiterin, Tagebuchschreiberin
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Schuler, Franz, deutscher Opernsänger (Tenor)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sebastian_Hofmüller_(Sänger), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7077113, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11695275X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72158854, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1260915.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.