Geboren
1. Januar 1500, Bietigheim
Gestorben
12. Mai 1581, Bietigheim
Alter
81†
Name
Hornmold, Sebastian der Ältere
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sebastian_Hornmold_der_Ältere |
Wikipedia-ID: | 5384513 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1771900 |
GND: | 118553690 |
LCCN: | n/81/14291 |
VIAF: | 47554005 |
ISNI: | 0000000116359403 |
Verlinkte Personen (6)
↔ Brenz, Johannes, deutscher Reformator und protestantischer Theologe
↔ Hornmold, Samuel, baden-badischer Kanzler, hohenlohischer Rat und Syndicus in Heilbronn
→ Christoph, Herzog von Württemberg
→ Haering, Hermann, deutscher Historiker, Bibliothekar und Archivar
→ Ulrich, Herzog von Württemberg
← Hornmold, Sebastian der Jüngere, deutscher Jurist, poeta laureatus in Heilbronn und württembergischer Rat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (42 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (20 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (37 Einträge)
Index Theologicus (7 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (31 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (26 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sebastian_Hornmold_der_Ältere, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5384513, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118553690, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47554005, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1771900.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).