Geboren
21. Dezember 1931, St. Johann in Tirol, Österreich
Gestorben
25. Februar 2023, Lanco, Chile
Alter
91†
Namen
Parzinger, Sixtus Josef
Parzinger, Josef
Parzinger Foidl, Sixto José
Staatsangehörigkeit
Österreich
Ämter
Apostolischer Vikar von Araucanía/Bischof von Villarrica (1977–2009)
Vorgänger: Wilhelm Hartl OFMCap
Nachfolger: Francisco Javier Stegmeier Schmidlin
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sixtus_Josef_Parzinger |
Wikipedia-ID: | 2827565 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2290929 |
Wikimedia–Commons: | Sixtus Josef Parzinger |
Verlinkte Personen (10)
↔ Stegmeier Schmidlin, Francisco Javier, chilenischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Villarrica
→ Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Contreras Navia, Sergio Otoniel, chilenischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Temuco
→ Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Rossi, Agnelo, brasilianischer Geistlicher, Erzbischof, Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
→ Valdés Subercaseaux, Francisco Maximiano, chilenischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Osorno
→ Wendel, Joseph, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von München und Freising (1952–1960)
← Beck, Guido Benedikt, Kapuziner, Bischof, Apostolischer Präfekt und Apostolischer Vikar von Araukanien, Chile
← Rebolledo Salinas, René Osvaldo, chilenischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von La Serena
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sixtus_Josef_Parzinger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2827565, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2290929.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).