Geboren
2. April 1897, Pakaritsch bei Erzincan
Gestorben
23. Mai 1960, San Francisco
Alter
63†
Namen
Tehlirian, Soghomon
Teilirian, Soghomon
Staatsangehörigkeit
Armenien
Weiterer Staat
Türkei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Soghomon_Tehlirian |
Wikipedia-ID: | 1087509 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q738576 |
Wikimedia–Commons: | Soghomon Tehlirian |
GND: | 132093723 |
LCCN: | n/82/163412 |
VIAF: | 57763953 |
ISNI: | 0000000076921640 |
BnF: | 16183929r |
SUDOC: | 149974612 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Cassirer, Richard, deutscher Neurologe
↔ Talât Pascha, türkischer Politiker
→ Hofmann, Tessa, deutsche Soziologin und Autorin
→ Hosfeld, Rolf, deutscher Germanist und Publizist sowie Kulturwissenschaftler
→ Wegner, Armin T., deutscher Schriftsteller
← Balakian, Krikor, armenischer Bischof, Augenzeuge des Genozids an den Armeniern
← Calaprice, Alice, US-amerikanische Albert-Einstein-Biografin
← Cavanşir, Behbud Xan, aserbaidschanischer Politiker
← Feldmann, Otto von, deutscher Offizier und Politiker
← Kempner, Robert, deutsch-jüdischer Jurist und Rechtsanwalt
← Lemkin, Raphael, polnischer Jurist und Friedensforscher
← Natali, Schahan, armenischer Revolutionär und Schriftsteller
← Schwartzbard, Scholom, ukrainisch-jüdischer Dichter, Publizist und Anarchist
← Torlakjan, Misak, armenischer Attentäter
← Werthauer, Johannes, deutscher Jurist und Strafrechtsreformer
← Wratzjan, Simon, Ministerpräsident Armeniens
← Yanikian, Kurken, US-amerikanischer Autor und Ingenieur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Soghomon_Tehlirian, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1087509, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132093723, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57763953, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q738576.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).