Geboren
7. Jahrhundert
Gestorben
717
Namen
Sulaimān ibn ʿAbd al-Malik
سليمان بن عبد الملك (arabisch)
Ämter
Umayyaden (715–717)
Vorgänger: Al-Walid I.
Nachfolger: Umar Ibn Abd al-Aziz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sulaimān_ibn_ʿAbd_al-Malik |
Wikipedia-ID: | 432661 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q284233 |
Wikimedia–Commons: | Sulayman ibn Abd al-Malik |
GND: | 118826476 |
LCCN: | n/88/36957 |
VIAF: | 97021516 |
ISNI: | 0000000090441774 |
SUDOC: | 117402540 |
Familie
Vater: Abd al-Malik
Mutter: Wallada bint al-Abbas ibn al-Jaz
Kind: Abd al-Wahid ibn Sulayman
Kind: Ayub bin Suleiman
Verlinkte Personen (24)
↔ Abd al-Malik, fünfter Kalif der Umayyaden (685–705)
↔ al-Walid I., Kalif der Umayyaden
↔ al-Walid II., Kalif der Umayyaden
↔ Hischām ibn ʿAbd al-Malik, Kalif der Umayyaden
↔ Ibrāhīm ibn al-Walīd, Kalif der Umayyaden
↔ Leo III., byzantinischer Kaiser
↔ Marwan I., vierter Kalif der Umayyaden
↔ Marwan II., vierzehnter Kalif der Umayyaden (745–750)
↔ Muʿāwiya I., erster Kalif der Umayyaden und Begründer dieser Dynastie
↔ Muʿāwiya II., dritter Kalif der Umayyaden
↔ Yazid I., zweiter Kalif der Umayyaden (680–683)
↔ Yazid II., neunter Kalif der Umayyaden
↔ Yazid III., Kalif der Umayyaden
↔ ʿUmar ibn ʿAbd al-ʿAzīz, achter Kalif der Umayyaden (717–720)
→ al-Farazdaq, arabischer Dichter
→ Haarmann, Ulrich, deutscher Islamwissenschaftler
→ Haddschādsch ibn Yūsuf, al-, umayyadischer Statthalter im Irak (694–714)
→ Halm, Heinz, deutscher Islamwissenschaftler und Schia-Experte
→ Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
→ Pseudo-Dionysius von Tell Mahre, christlicher syrischer Geschichtsschreiber
→ Qutaiba ibn Muslim, Eroberer von Transoxanien
→ Wellhausen, Julius, deutscher evangelischer Theologe und Orientalist
← Abd al-Aziz, Statthalter des Umayyaden-Reiches
← Saʿīd ibn al-Musaiyab, islamischer Rechtsgelehrter, Traditionarier und Traumdeuter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (60 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sulaimān_ibn_ʿAbd_al-Malik, https://persondata.toolforge.org/p/peende/432661, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118826476, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/97021516, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q284233.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).