Geboren
15. Februar 1822, Wurzen
Gestorben
3. Januar 1853, Dresden
Todesursache: Tuberkulose
Alter
30†
Name
Uhlig, Theodor
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theodor_Uhlig |
Wikipedia-ID: | 3331235 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q102176 |
GND: | 117279757 |
LCCN: | n82209452 |
VIAF: | 64779860 |
ISNI: | 0000000082509791 |
Familie
Vater: Friedrich August II.
Verlinkte Personen (12)
↔ Friedrich August II., König von Sachsen (1836–1854)
↔ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Anton, König von Sachsen
→ Flotow, Friedrich von, deutscher Opernkomponist
→ Friedrich, Sven, deutscher Theaterwissenschaftler und Museumsdirektor
→ Jost, Peter, deutscher Musikwissenschaftler
→ Kesting, Hanjo, deutscher Redakteur
→ Mendelssohn Bartholdy, Felix, deutscher Komponist
→ Meyerbeer, Giacomo, deutscher Komponist und Dirigent
→ Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
← Horn, Moritz, deutscher Schriftsteller
← Schneider, Friedrich, deutscher Komponist, Organist und Kapellmeister
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (20 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (22 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Sächsische Biografie
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (12 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (21 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Uhlig, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3331235, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117279757, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64779860, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q102176.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).