Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
englischer Mathematiker, Philosoph und Theologe

Geboren

um 1290, Chichester oder Hartfield, Sussex

Gestorben

26. August 1349, London
Todesursache: Schwarzer Tod

Namen

Bradwardine, Thomas
Bradwardinus, Thomas
Bradwardina, Thomas

Weiterer Staat

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Ämter

Erzbischof von Canterbury (1349)
Vorgänger: John de Ufford
Nachfolger: Simon Islip

Normdaten

Wikipedia-Link:Thomas_Bradwardine
Wikipedia-ID:3180986 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q461116
Wikimedia–Commons:Thomas Bradwardine
GND:119105780
LCCN:n92006832
VIAF:76375851
ISNI:0000000079780783
BnF:12269047v
NLA:63539700
SUDOC:067069630

Verlinkte Personen (17)

Islip, Simon, Erzbischof von Canterbury
Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Eduard III., König von England
Galilei, Galileo, italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Adam Parvipontanus, englischer Logiker und Philosoph
Ahmad ibn Yusuf, arabischer Mathematiker
Ciruelo, Pedro, spanischer Mathematiker, Theologe und Hochschullehrer
Dumbleton, John, englischer Logiker, Naturphilosoph und Scholastiker
Eiximenis, Francesc, katalanischer Franziskaner und Schriftsteller
Gerhard von Brüssel, Mathematiker, Philosoph und Theologe
Heytesbury, William, englischer Mathematiker, Philosoph und Theologe
Judaeus, Themon, Gelehrter der Universität Paris in der Tradition des Johannes Buridan
Klenkok, Johannes, Theologe und Bekämpfer des Sachsenspiegels
Oberman, Heiko Augustinus, niederländischer Kirchenhistoriker
Tannstetter, Georg, deutscher Humanist, Astronom, Astrologe und Mediziner
Zenodoros, Mathematiker der Antike

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Bradwardine, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3180986, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119105780, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76375851, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q461116.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.