Geboren
9. Juli 1577, Wherwell, Hampshire
Gestorben
7. Juni 1618, unsicher: bei Nova Scotia
Alter
40†
Namen
West, Thomas, 3. Baron De La Warr
West, Thomas
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Ämter
Baron De La Warr (1602–1618)
Vorgänger: Thomas West
Nachfolger: Henry West
Gouverneur der Kolonie Virginia (1610–1611)
Vorgänger: Thomas Gates
Nachfolger: George Percy
Normdaten
Wikipedia-Link: | Thomas_West,_3._Baron_De_La_Warr |
Wikipedia-ID: | 888029 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1937877 |
Wikimedia–Commons: | Thomas West, 3rd Baron De La Warr |
GND: | 115637516 |
LCCN: | nr/92/32211 |
VIAF: | 32731215 |
ISNI: | 0000000081122982 |
Familie
Vater: Thomas West
Mutter: Anne West, Lady De La Warr
Ehepartner: Cecily Shirley (1602–)
Kind: Cecilia West
Kind: Lucy West
Kind: Robert West
Kind: Henry West, 4th Baron De La Warr
Verlinkte Personen (12)
↔ Byron, John, 1. Baron Byron, englischer Adliger
↔ Gates, Thomas, britisch-amerikanischer Politiker
↔ Percy, George, britisch-amerikanischer Politiker
↔ West, Thomas, 2. Baron De La Warr, englischer Adliger und Politiker
→ Devereux, Robert, 2. Earl of Essex, Liebhaber der Königin Elisabeth I. von England
→ Elisabeth I., englische Königin aus der Tudor-Dynastie
→ Jakob I., König von Schottland, England und Irland
← Argall, Samuel, britisch-amerikanischer Politiker
← Dale, Thomas, englischer Politiker, Kolonist und Offizier
← West, John, 4. Earl De La Warr, britischer Peer, Politiker und Militär
← West, Timothy, britischer Schauspieler
← Yeardley, George, britisch-amerikanischer Politiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Oxford Dictionary of National Biography
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_West,_3._Baron_De_La_Warr, https://persondata.toolforge.org/p/peende/888029, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115637516, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32731215, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1937877.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).