Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Publizist

Geboren

1947, Hameln

Name

Bischoff, Ulrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ulrich_Bischoff
Wikipedia-ID:8428067 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q18286437
GND:133202887
LCCN:no/2013/130133
VIAF:44446418
ISNI:000000007828784X
BnF:13339498j
SUDOC:050165100

Verlinkte Personen (23)

Ernst, Max, Maler des Dadaismus und des Surrealismus
Jensen, Jens Christian, deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Kurator
Munch, Edvard, norwegischer Maler und Graphiker
Klee, Paul, deutscher Maler
Becker, Friedrich Wilhelm, Lehrer und späterer Professor für römische Literatur
Bienert, Friedrich, deutscher Großindustrieller
Bienert, Ida, deutsche Kunstsammlerin und Mäzenin
Cage, John, US-amerikanischer Komponist
Demary, Stefan, deutscher Konzeptkünstler
Frey, Max, deutscher Landschafts- und Figurenmaler, Grafiker und Illustrator
Kerbach, Ralf, deutscher Künstler
Krauskopf, Peter, deutscher Maler
Lindenberg, Erich, deutscher Maler
Modersohn-Becker, Paula, deutsche Malerin des Expressionismus
Oehme, Ernst Ferdinand, deutscher Maler der Romantik
Roh, Franz, deutscher Kunstkritiker und Fotograf
Sander, Richard, deutscher Maler
Schön, Jürgen, deutscher Bildhauer
Thomas, Florian, deutscher Maler
Tröster Klemm, Sara, schweizerische Kunsthistorikerin, Journalistin und Autorin
Vermeule, Koen, niederländischer Maler
Wehlte, Kurt, deutscher Maler, Maltechniker, Restaurator
Westpfahl, Conrad, deutscher Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulrich_Bischoff, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8428067, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133202887, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44446418, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18286437.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.