Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.930 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Pädagoge und Politiker (SPD), MdL

Geboren

24. Juli 1933, Sulz am Neckar

Gestorben

14. Februar 2018, Michelbach an der Bilz

Alter

84†

Name

Lang, Ulrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ulrich_Lang
Wikipedia-ID:2968139 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2476242
GND:1012381749
ISNI:0000000374510858

Verlinkte Personen (18)

Breymaier, Leni, deutsche Gewerkschafterin und Politikerin (SPD)
Bühringer, Heinz, deutscher Politiker (SPD), MdL
Drexler, Wolfgang, deutscher Politiker (SPD), MdL
Eppler, Erhard, deutscher Politiker (GVP, SPD), MdL, MdB
Hirrlinger, Walter, deutscher Politiker (SPD), MdL
Krause, Walter, deutscher Politiker (SPD), MdL
Loderer, Eugen, deutscher Gewerkschaftsfunktionär
Maurer, Ulrich, deutscher Politiker (SPD, Die Linke), MdL, MdB
Möller, Alex, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
Schieler, Rudolf, deutscher Politiker (SPD), MdL
Schmid, Nils, deutscher Politiker (SPD), MdL
Schmiedel, Claus, deutscher Politiker (SPD), MdL
Schoettle, Erwin, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
Spöri, Dieter, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
Stoch, Andreas, deutscher Rechtsanwalt und Politiker (SPD), MdL
Veit, Hermann, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdL, MdB, baden-württembergischer Landesminister
Vogt, Ute, deutsche Politikerin (SPD), MdL und MdB
Späth, Lothar, deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (213 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (192 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (191 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulrich_Lang, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2968139, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012381749, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2476242.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.