Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.519 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bildhauer

Geboren

22. Juni 1884, Dortmund

Gestorben

13. Oktober 1970, Bad Honnef

Alter

86†

Name

Kniebe, Walther

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Walther_Kniebe
Wikipedia-ID:10735064 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q55675628
Wikimedia–Commons:Walther Kniebe
GND:118723766
LCCN:n85049596
VIAF:72188918
ISNI:0000000025634457

Verlinkte Personen (15)

Fischer, Alfred, deutscher Architekt und Architekturlehrer
Weyrather, Bernhard, deutscher Architekt
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Behrens, Peter, deutscher Maler, Architekt und Designer
Bestelmeyer, German, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Bosselt, Rudolf, deutscher Bildhauer, Medailleur und Reformpädagoge
Brantzky, Franz, deutscher Architekt, Bildhauer und Maler
Ernst, Max, Maler des Dadaismus und des Surrealismus
Flechtheim, Alfred, deutscher Kunsthändler
Hahn, Hermann, deutscher Bildhauer
Macke, August, deutscher Maler des Expressionismus
Schmid-Burgk, Max, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Schmidt-Rottluff, Karl, deutscher Maler, Grafiker und Plastiker
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walther_Kniebe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10735064, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118723766, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72188918, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55675628.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.