Geboren
20. November 1940, New York City
Alter
84
Name
Doniger, Wendy
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wendy_Doniger |
Wikipedia-ID: | 7467335 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1058154 |
Wikimedia–Commons: | Wendy Doniger |
GND: | 121239691 |
LCCN: | n79126345 |
VIAF: | 7403324 |
ISNI: | 0000000123197879 |
BnF: | 120217857 |
NLA: | 35486040 |
SUDOC: | 028368207 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Kakar, Sudhir, indischer Psychoanalytiker und Autor
↔ Wasson, R. Gordon, US-amerikanischer Bankier, Ethnomykologe und Autor
→ Balanchine, George, russischer Choreograf, Gründer des New York City Ballet
→ Daston, Lorraine, US-amerikanische Wissenschaftshistorikerin
→ Graham, Martha, US-amerikanische Tänzerin, Choreografin und Pädagogin
→ Ingalls, Dan, US-amerikanischer Informatiker und einer der Begründer des objektorientierten Programmierens
→ Zaehner, Robert Charles, britischer, englischer Sprachwissenschaftler, Professor und Dozent in Oxford
← Campbell, Joseph, US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor
← Zimmer, Heinrich, deutscher Indologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (31 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (78 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (121 Einträge)
SWB-Online-Katalog (109 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (45 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (58 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (124 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (67 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wendy_Doniger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7467335, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121239691, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7403324, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1058154.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).