Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Garten- und Landschaftsarchitekt

Geboren

16. Juni 1895, Neu Garge bei Bleckede

Gestorben

28. Juli 1976, Hannover

Alter

81†

Namen

Hübotter, Wilhelm
Hübotter, Karl Wilhelm Ferdinand (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_Hübotter
Wikipedia-ID:2845245 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1560414
GND:1034906968
VIAF:301996667

Familie

Kind: Peter Hübotter

Verlinkte Personen (16)

Dröge, Karl, deutscher Landschaftsmaler, Illustrator, Grafiker, Gebrauchsgrafiker und Kunstpädagoge
Hübotter, Klaus, deutscher Bauunternehmer, Autor und Mäzen
Hübotter, Peter, deutscher Architekt
Wolters, Rudolf, deutscher Architekt und Stadtplaner
Boeck, Urs, deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
Böttcher, Dirk, deutscher Buchdruckermeister, Autor und langjähriger Vorsitzender des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover
Gutschow, Konstanty, deutscher Architekt und Stadtplaner
Knocke, Helmut, deutscher Architekturhistoriker
Pietzsch, Martin, deutscher Architekt
Röhrbein, Waldemar R., deutscher Historiker, Autor und Museumsleiter
Thielen, Hugo, deutscher Journalist und Publizist
Van de Velde, Henry, belgischer Maler, Architekt und Designer
Ey, Ludwig, Buchhändler, Verleger und Autor in Hannover
Hensch, Eike, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Orf, Karl August, deutscher Garten- und Landschaftsarchitekt
Zinsser, Ernst, deutscher Architekt und Hochschullehrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Hübotter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2845245, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1034906968, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/301996667, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1560414.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.