Geboren
11. Januar 1905, Stettin
Gestorben
5. Juli 1965, Hamburg
Alter
60†
Namen
Ohm, Wilhelm
Ohm, Wilhelm Friedrich Hubert (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wilhelm_Ohm |
Wikipedia-ID: | 11218663 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1472405 |
Wikimedia–Commons: | Wilhelm Ohm |
GND: | 119213443 |
LCCN: | n/95/066648 |
VIAF: | 45106513 |
ISNI: | 0000000081240719 |
BnF: | 145454419 |
SUDOC: | 07598315X |
Verlinkte Personen (11)
↔ Ohm, August, deutscher Maler, Zeichner und Autor
↔ Ohm, Wilhelm, deutscher Architekt und Baubeamter, Maler, Grafiker, Bildhauer
→ Bruhns, Maike, deutsche Kunsthistorikerin und -sammlerin, Kuratorin und Autorin
→ Dix, Otto, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus
→ Grohn, Hans Werner, deutscher Kunsthistoriker
→ Heydorn, Volker Detlef, deutscher Maler, Grafiker und Autor
→ Holz, Paul, deutscher Zeichner
→ Hornbostel, Wilhelm, deutscher Klassischer Archäologe
→ Rump, Ernst, Hamburger Kaufmann, Kunstsammler und -mäzen
← Eschebach, Hans, deutscher Architekt, Stadtplaner und Bauforscher
← Pfuhle, Fritz, deutscher Kunstmaler und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Ohm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11218663, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119213443, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45106513, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1472405.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).