Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Schriftsteller und Gärtner

Geboren

13. November 1714, Halesowen

Gestorben

11. Februar 1763, Halesowen

Alter

48†

Name

Shenstone, William

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:William_Shenstone
Wikipedia-ID:1828558 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q329141
Wikimedia–Commons:William Shenstone
GND:118796968
LCCN:n/79/45273
VIAF:41890027
ISNI:0000000083759186
BnF:122178048
NLA:35495040
SUDOC:067054994

Verlinkte Personen (15)

Burns, Robert, schottischer Schriftsteller und Poet
Goldsmith, Oliver, irischer Schriftsteller und Arzt
Jefferson, Thomas, amerikanischer Politiker, 3. Präsident der USA (1801–1809)
Johnson, Samuel, englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf
Walpole, Horace, 4. Earl of Orford, britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler
Barbauld, Anna Laetitia, englische Autorin
Cooper, Anthony Ashley, 3. Earl of Shaftesbury, englischer Philosoph, Schriftsteller, Politiker, Kunstkritiker und Literaturtheoretiker
Girardin, René Louis de, französischer Marquis, Schöpfer des Parks von Ermenonville und Schriftsteller; Freund Jean-Jacques Rousseaus
Hecht, Hans, deutscher Sprachwissenschaftler (Anglist)
Müntz, Johann Heinrich, schweizerischer Landschaftsmaler, Zeichner, Radierer, Baumeister und Gartengestalter
Percy, Thomas, englischer Bischof von Dromore und Poet
Seymour, Frances, Duchess of Somerset, britische Adlige und Dichterin
Somerset, Algernon Seymour, 7. Duke of, britischer Adliger, Militär und Politiker
Tuckerman, Henry Theodore, amerikanischer Schriftsteller, Dichter, Literatur- und Kunstkritiker
Voght, Caspar, Unternehmer, Sozialreformer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/William_Shenstone, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1828558, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118796968, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41890027, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q329141.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.