Geboren
um 658, Northumbria
Gestorben
7. November 739, Echternach
Name
Willibrord
Weitere Staaten
Luxemburg
Niederlande
Ämter
Bischof von Utrecht (695–739)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Wera
Normdaten
Wikipedia-Link: | Willibrord |
Wikipedia-ID: | 83390 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q160714 |
Wikimedia–Commons: | Saint Willibrord |
GND: | 11863335X |
LCCN: | n/90/704864 |
VIAF: | 265587657 |
ISNI: | 000000010422451X |
BnF: | 12155119j |
SUDOC: | 030058015 |
Familie
Vater: Willigis
Verlinkte Personen (64)
↔ Bonifatius, Missionar und Kirchenorganisator
↔ Derksen, Johannes, deutscher Schriftsteller und katholischer Priester
↔ Hedan II., fränkischer Herzog
↔ Irmina von Oeren, Mitbegründerin des Klosters Echternach
↔ Martell, Karl, fränkischer Hausmeier
↔ Meister des Registrum Gregorii, ottonischer Schreiber und Buchmaler
↔ Pippin der Mittlere, fränkischer Hausmeier (679–714)
↔ Radbod, König der Friesen
↔ Sergius I., Papst (687–701)
↔ Suitbert, angelsächsischer Missionar, Gründer und erster Abt des Klosters Kaiserswerth
↔ Wera von Utrecht, Missionar, Bischof und Heiliger
↔ Wilgis, Heiliger; Einsiedler; Klostergründer; Heiliger
→ Alkuin, Gelehrter und Berater Karls des Großen
→ Amand von Maastricht, Missionar in Flandern und Bischof in Tongeren
→ Dräger, Paul, deutscher Klassischer Philologe und Wissenschaftshistoriker
→ Eskil, englischer Mönch und Missionar
→ Flaskamp, Franz, deutscher Historiker, Archivar und Autor
→ Georg, Heiliger, frühchristlicher Märtyrer
→ Gregor der Große, Papst und Kirchenlehrer
→ Hollerich, Jean-Claude, luxemburgischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Luxemburg und Kardinal
→ Karl der Große, König der Franken, römischer Kaiser
→ Ludwig der Fromme, König des Fränkischen Reiches und römisch-deutscher Kaiser
→ Oswald, König von Northumbria (Britannien), Heiliger
→ Plektrudis, austrasische Adlige, Heilige
→ Seegrün, Wolfgang, deutscher Historiker und Theologe
→ Tarzisius, römischer Heiliger, erster Ministrant
→ Wampach, Henri-Camille, luxemburgischer Archivar und Historiker
→ Wattenbach, Wilhelm, deutscher Historiker
← Abel von Reims, Mitabt zu Lobbes und Erzbischof von Reims 744.
← Angantyr, König der Dänen
← Basinus von Trier, Geistlicher, Erzbischof von Trier
← Beda Venerabilis, englischer Benediktinermönch, Theologe und Geschichtsschreiber
← Beornrad von Sens, Abt von Echternach, Erzbischof von Sens
← Celsus von Trier, legendärer Bischof von Trier
← David von Burgund, Bischof von Utrecht
← Eberhard von Elsass, Graf im Elsass
← Egbert von Rathmelsigi, englischer Benediktiner und Klosterreformer
← Engelmundus, Benediktiner und Heiliger
← Gastauer-Claire, Yvette, luxemburgische Bildhauerin und Medailleurin
← Gerelind von Pfalzel, Tochter der Adela von Pfalzel, Mäzenin
← Hilda von Whitby, englische Klostergründerin
← Joest, Jan, niederländischer Maler
← Kauthen, Pierre, luxemburgischer Gymnasiallehrer, Gemeindepolitiker und Historiker
← Lambert von Lüttich, Bischof von Maastricht und Märtyrer
← Lebuin, fränkischer Missionar, christlicher Heiliger
← Levison, Wilhelm, deutscher Historiker
← Lommel, Léon, luxemburgischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Luxemburg
← Naaldwijk, Katharina van, Subpriorin im Kloster Diepenveen
← Otger, Heiliger; Diakon
← Peters, Jörg Michael, deutscher Weihbischof in Trier und Titularbischof von Fordongianus auf Sizilien
← Poppo, König der Friesen
← Rinkel, Andreas, niederländischer altkatholischer Bischof
← Samuel von Weißenburg, Benediktinerabt
← Scholl-Sabbatini, Bettina, luxemburgische Bildhauerin und Plastikerin
← Spang, Paul, luxemburgischer Historiker und Archivar
← Thiofrid, Abt von Echternach und Autor
← Verkade, Jan, niederländischer Maler und Benediktiner
← Wallet, Bernd, niederländischer Geistlicher, Erzbischof von Utrecht der Altkatholischen Kirche der Niederlande
← Werenfried, Missionar und Heiliger
← Wever, Tamis, niederländischer Künstler und Theologe
← Wigbert, Missionarsgefährte von Bonifatius und erster Abt des Klosters Fritzlar
← Wilfrid, englischer Bischof, Heiliger
← Willebrands, Johannes, niederländischer Geistlicher, Erzbischof von Utrecht und Kardinal
← Willehad, Missionar in Friesland und Sachsen, erster Bischof von Bremen, Heiliger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (24 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Oxford Dictionary of National Biography
Portraitindex Frühe Neuzeit (12 Einträge)
archINFORM
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (41 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Willibrord, https://persondata.toolforge.org/p/peende/83390, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11863335X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/265587657, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q160714.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).