Geboren
4. Juli 1937, Berlin
Alter
87
Name
Lojewski, Wolf von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolf_von_Lojewski |
Wikipedia-ID: | 266591 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q105011 |
Wikimedia–Commons: | Wolf von Lojewski |
GND: | 123234344 |
LCCN: | n/92/33445 |
VIAF: | 54397945 |
IMDb: | nm0902641 |
ISNI: | 000000007844581X |
BnF: | 146032319 |
SUDOC: | 077605411 |
Familie
Vater: Erich von Lojewski
Verlinkte Personen (11)
↔ Kleber, Claus, deutscher Journalist und Fernsehmoderator
↔ Lojewski, Britta von, deutsche Journalistin und Radio- und Fernsehmoderatorin
↔ Lojewski, Erich von, deutscher Journalist, Redakteur und Schriftsteller
↔ Lojewski, Günther von, deutscher Journalist, Intendant des Sender Freies Berlin (1989–1997)
→ Eser, Ruprecht, deutscher Fernsehjournalist
← Bentheim, Alexander von, deutscher Fernsehjournalist
← Hohensax, Johann Philipp von, Schweizer Adliger, Freiherr und Oberst
← Hohmeister, Heinz, deutscher Dachdecker und Kirchenmann in Delligsen
← Reitze, Helmut, deutscher Journalist und Intendant des Hessischen Rundfunks
← Scharlau, Winfried, deutscher Journalist und Historiker
← Schwanke, Karsten, deutscher Fernsehmoderator
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (28 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (31 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (19 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (38 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolf_von_Lojewski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/266591, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123234344, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54397945, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q105011.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).