Geboren
1. August 1952, Bosanski Šamac
Gestorben
12. März 2003, Belgrad
Todesursache: Schusswunde
Alter
50†
Namen
Đinđić, Zoran
Djindjić, Zoran
Ђинђић, Зоран (serbisch)
Staatsangehörigkeiten
Serbien
Jugoslawien bzw. Serbien und Montenegro
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Zoran_Đinđić |
Wikipedia-ID: | 3364970 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q157131 |
Wikimedia–Commons: | Zoran Đinđić |
GND: | 120695987 |
LCCN: | n85065764 |
VIAF: | 54985293 |
ISNI: | 0000000121338025 |
BnF: | 145275889 |
NLA: | 36591295 |
SUDOC: | 083000852 |
Familie
Ehepartner: Ružica Đinđić (1988–2003)
Verlinkte Personen (43)
↔ Brnabić, Ana, serbische Politikerin
↔ Čović, Nebojša, serbischer Politiker
↔ Cvetković, Mirko, serbischer Politiker und Minister
↔ Dačić, Ivica, serbischer Politiker
↔ Drašković, Vuk, serbischer Schriftsteller und Politiker
↔ Habermas, Jürgen, deutscher Philosoph und Soziologe
↔ Jovanović, Zvezdan, serbischer Scharfschütze und Attentäter
↔ Koštunica, Vojislav, serbischer Politiker, Präsident Jugoslawiens und Premierminister von Serbien
↔ Marjanović, Mirko, serbischer Politiker
↔ Milošević, Slobodan, jugoslawisch-serbischer Politiker
↔ Šainović, Nikola, jugoslawischer bzw. serbischer Politiker
↔ Subotić, Stanko, serbischer Geschäftsmann
↔ Ulemek, Milorad, serbischer Attentäter, Mutmaßlicher Initiator des Attentats auf Zoran Đinđić
↔ Vučević, Miloš, serbischer Politiker
↔ Vučić, Aleksandar, serbischer Präsident
↔ Živković, Zoran, serbischer Politiker; Ministerpräsident (2003–2004)
↔ Đinđić, Ružica, serbische Politikerin
→ Del Ponte, Carla, Schweizer Juristin und Botschafterin
→ Glaser, Ivan, kroatisch-deutscher Jurist und Politologe
→ Martens, Michael, deutscher Zeitungsredakteur und Buchautor
→ Mladić, Ratko, bosnischer Militär, Oberbefehlshaber der bosnisch-serbischen Truppen
→ Ražnatović, Željko, serbischer Paramilitär und Politiker
→ Wellmer, Albrecht, deutscher Philosoph
← Basara, Svetislav, serbischer Schriftsteller
← Jokić Kaspar, Ljiljana, serbische Autorin und Journalistin
← Jovanović, Čedomir, serbischer Politiker
← Labus, Miroljub, serbischer Ökonom und Politiker
← Mićić, Nataša, serbische Politikerin und Juristin
← Mićunović, Dragoljub, jugoslawischer bzw. serbischer Philosoph und Politiker
← Mihajlović, Dušan, serbischer Politiker
← Nikolić, Tomislav, serbischer Politiker, Staatspräsident
← Ognjenović, Vida, serbische Regisseurin, Autorin, Hochschullehrerin, Politikerin und Diplomatin
← Pavle, serbischer Patriarch, Metropolit von Belgrad und Karlovci, Erzbischof von Peć
← Perišić, Momčilo, serbischer Militär und Kriegsverbrecher
← Popović, Srđa, serbischer Politaktivist
← Radović, Amfilohije, serbischer Geistlicher, Metropolit von Montenegro und dem Küstenland, Zetsko-Brdo und Skenderija, Exarch von Peć
← Ražnatović, Svetlana, serbische Pop- und Folk-Sängerin
← Selimović, Envera, bosnische Journalistin
← Stambolić, Ivan, jugoslawischer Politiker
← Tadić, Boris, serbischer Politiker
← Udovički, Kori, serbische Politikerin
← Vasić, Miloš, jugoslawischer bzw. serbischer Journalist und Schriftsteller
← Voyage, serbischer Sänger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (14 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (28 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (21 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Zoran_Đinđić, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3364970, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120695987, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54985293, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q157131.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).